More...
Volle Transparenz: Dieser Artikel enthält werbende Inhalte zu meinen Produkten und/oder Werbe-Links zu Produkten. Letzteres erkennst du am Stern-Symbol (*) nach dem Link. Mehr dazu erfährst du hier.
Der Winter ist da, die Tage werden kürzer und kälter. Neben wärmenden Suppen und Eintöpfen sollten zu dieser Jahreszeit auch frische vegane Salate auf deinem veganen Ernährungsplan stehen. Bunte Frischkost ist vor allem jetzt wichtig, um dein Immunsystem für die Erkältungszeit zu stärken.
Vegane Salate müssen nicht langweilig sein, sondern können Spaß machen, gut sättigen und eine richtige Geschmacksexplosion auslösen. Auf die Kombination kommt es an! Ich stelle dir hier 5 gesunde und leckere vegane Salate für die Winterzeit vor. Diese Wintersalate sind alles andere als trist. Sie sind bunt, abwechslungsreich und super schnell und einfach nachzumachen. Außerdem bestehen sie aus saisonalen Winterzutaten, die größtenteils als regionale Ware erhältlich sind.
Viel Spaß beim Nachmachen, guten Appetit und happy Winter!
1. VEGANER MÖHREN-APFEL-SALAT

Dieser einfache und super saftige Karottensalat bekommt durch frisch geriebene Äpfel eine leicht süßsaure Note. Für die Winterversion kannst du noch eine Handvoll Walnüsse und Rosinen hinzugeben. Das Fett der Walnüsse fördert zudem die Aufnahme der Carotinoide in der Karotte. Diese sind die Vorstufe von Vitamin A, welches fettlöslich ist - das bedeutet, sie brauchen Fett, um im Darm aufgenommen zu werden.
2. SPINATSALAT MIT FENCHEL, APFEL UND GRANATAPFEL

Wegen der Kombination von frischem Spinat, knackigen Granatapfelkernen und würzigem Fenchel könnte man diesen veganen Salat auch Eisen-Salat nennen. Neben den Vitaminen A, C und E ist das Spurenelement ein wichtiger Fitmacher für das Immunsystem. Alle drei Zutaten sind tolle Eisenquellen und mit Zitronensaft als Dressing kann die Eisenaufnahme um Einiges gesteigert werden.
3. GRÜNER SALAT MIT ROSENKOHL, RADIESCHEN UND CHERRYTOMATEN

Rosenkohl ist eines der gesündesten Wintergemüse. Das in ihnen enthaltene Senföl wirkt antibakteriell und keine andere Kohlart bringt mehr Vitamin C mit als der Mini-Kohl. Zusammen mit Feldsalat ist diese Mahlzeit eine richtige Vitamin C-Bombe, denn unter den Salaten ist Feldsalat der beste Vitamin C-Lieferant. Zusammen mit scharfen Radieschen ist dieser Salat schön würzig und wärmt an kalten Wintertagen.
4. WINTERSALAT MIT KICHERERBSEN, KAKI UND WALNÜSSEN

Dieser sättigende vegane Salat mit Kichererbsen, Walnüssen und Kakifrucht ist der perfekte
ACE-Salat. Die süße Winterfrucht
Kaki bringt im Vergleich zu anderen Früchten eher weniger Vitamin C mit, ist dafür aber ein guter Vitamin A-Lieferant. Feldsalat ist eine tolle Vitamin C-Quelle und Walnüsse sorgen für genug Vitamin E in dieser gesunden Winter-Mahlzeit.
5. VEGANER ROTE-BETE-APFEL-SALAT

Rote Bete ist eine richtige Super-Wurzel! Sie steckt voller B-Vitamine, Vitamin C, Eisen und Folsäure und stärkt außerdem das Immunsystem und wirkt entzündungshemmend. Als gesunde Fettquelle passen hier Sonnenblumenkerne oder auch Walnüsse super dazu.
Lust auf noch mehr vegane Salate und viele weitere leckere Rezepte? Dann hol dir jetzt mein Kochbuch "Vegan, bunt und gesund" mit 50 gesunden und vollwertigen Rezepten für den Alltag! ♥
Wie gefallen dir meine veganen Salat-Inspirationen für die Winterzeit? Ich hoffe du probierst das ein oder andere Rezept aus und bin gespannt auf dein Feedback! Schreib mir gerne unten in die Kommentare, welches Rezept dir am besten gefällt ♥
Rebecca
Liebe Sofia
Vielen lieben Dank für diesen Beitrag, er kommt wie gerufen. Ich habe zurzeit Mühe mit dem Rohkost essen. Auf grünen Blattsalat habe ich einfach zu wenig Lust und ich bin auch nicht mehr so kreativ beim Kochen wie am Anfang. Meistens esse ich immer das gleiche und gekocht. Deine hier vorgestellten Salate finde ich alle sehr interessant und werde sie die nächsten Wochen und Monate alle ausprobieren :)
Herzlichen Dank
Rebecca
Sofia
Sehr gerne liebe Rebecca! ♥
Ich freue mich, dass ich dich mit den Rezepten etwas inspirieren darf und hoffe, dass sie etwas mehr Abwechslung und Farbe in deinen Küchenalltag bringen :)
Viel Spaß beim Ausprobieren und lass es dir schmecken. Viele liebe Grüße!