Volle Transparenz: Dieser Artikel enthält werbende Inhalte zu meinen Produkten und/oder Werbe-Links zu Produkten. Letzteres erkennst du am Stern-Symbol (*) nach dem Link. Mehr dazu erfährst du hier.
Vegane Suppen sind die perfekte Mahlzeit, wenn es in der Küche schnell gehen, aber trotzdem gesund sein soll. Außerdem sorgen sie an kühlen grauen Tagen für wohlige Wärme und Farbe auf deinem Teller. Dieses Rezept für vegane Brokkolisuppe ist total einfach und in weniger als einer halben Stunde hast du dir ein schmackhaftes, cremiges und super gesundes Mittag- oder Abendessen gezaubert.
Weiße Bohnen geben hier den perfekten Suppenpartner ab und sorgen dafür, dass das Süppchen die perfekte Konsistenz hat und gut sättigt. Außerdem liefert dir diese leckere Suppe eine gute Portion pflanzliches Protein.
Viel Spaß beim Ausprobieren und lass es dir schmecken!
Lust auf mehr leckere und einfache vegane Rezepte für den Alltag?
- 450 g Brokkoli (entsprich 1 Kopf)
- 400 g weiße Bohnen (gekocht, entspricht 1 Dose)
- 200 g Lauch (entspricht 1 Stange)
- 2 Knoblauchzehen
- 800 ml Gemüsebrühe*
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Paprikapulver* (und andere Gewürze nach Wahl, z.B. Kreuzkümmel)
- 1 EL Sesam* (zum Bestreuen)
- Lauch waschen, Knoblauch schälen und alles klein schneiden.
- In einem erhitzten Schluck Wasser in einem Topf glasig dünsten.
- Gewaschene Brokkoli-Röschen dazu und ca. 5 Minuten mit anbraten.
- Gekochte weiße Bohnen dazugeben, mit Gemüsebrühe auffüllen und aufkochen lassen.
- Gewürze hinzugeben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis Brokkoli gar ist.
- Zum Schluss mit einem Pürierstab* cremig mixen.
Wie gefällt dir diese cremige vegane Brokkolisuppe?
Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und freue mich auf dein Feedback unten in den Kommentaren!
Pin it!

Andrea
Hallo Sofia,
heute habe ich diese Suppe endlich auch ausprobiert, leicht abgewandelt, da ich weder Lauch noch Bohnen hatte, doch Süßkartoffeln waren da. Alles war auch nicht so von den Gramm-Zahlen stimmig, doch ich habe einfach weniger Gemüsebrühe genommen etc. Die Farbe ist nicht so fotogen, doch das ist mir persönlich ganz egal. Das Ergebnis ist oberlecker!
Vielen Dank, ich habe mich gefreut, so schnell ein so leckeres und noch dazu gesundes Essen zubereitet gekriegt zu haben, hatte nämlich echt Hunger.
Herzlichen Gruß
Andrea
Iss Happy Team
Liebe Andrea,
von Herzen danke für deine lieben Worte. Über dein tolles Lob zum Rezept freuen wir uns wirklich sehr!
Natürlich kannst du immer alle Rezepte ganz nach deinem Geschmack oder deinem Vorrat anpassen. Perfekt!
Wenn du dich auch zu den Suppen-Lovern da draußen zählst, dann findest du hier noch weitere leckere Inspirationen für vegane Suppen: https://www.isshappy.de/vegane-suppen-7-leckere-gesunde-lieblingsrezepte/
Ganz viel Freude weiterhin beim Nachzaubern der Rezepte und beim Entdecken eigener Kreationen!
Lass es dir schmecken!
Mariacarla
Hallo,
Super lecker. Weißt du zufällig wieviel Kalorien und Eiweiß ein Teller hat?
Vielen Dank
LG
MariaCarla
Sofia (Iss Happy)
Hi liebe Mariacarla,
danke dir! Ich freue mich, dass dir das Rezept so gut gefällt.
Mit einem Rechner wie cronometer kannst du dir die Werte ganz einfach ausrechnen :)
Liebe Grüße
Sofia
XYzLeser
Meine Suppe hat nach dem kochen ziemlich schnell die schöne grüne Farbe verloren. Gibt es hier einen Trick, das sie das schöne knallige Grün behält?
Bettina Deuser
Die BrokkoliSuppe schmeckt oberlecker,
Danke für das tolle und einfache Rezept!
Viele Grüße
Tina Deuser
Sofia
Uiii wie sehr mich freut, das zu hören ♥ Danke für das tolle Feedback, liebe Tina! Ganz viel Spaß weiterhin beim Ausprobieren und lass es dir schmecken :)
Kathrin
Vielen Dank für dieses leckere Rezept! Obwohl die Suppe bei mir relativ wässrig aussah, hat sie ganz cremig geschmeckt. Ich habe getrocknete Bohnen dafür verwendet. Ich habe meine restlichen weißen Bohnen nun vorgekocht und portionsweise eingefroren, damit ich die Suppe spontan kochen kann und diese lange Einweichzeiten umgehe.
Sofia
Sehr gerne, liebe Kathrin! Ich freue mich, dass du das Rezept ausprobiert und für lecker befunden hast ♥
Für eine dickflüssigere Konsistenz kannst du beim nächsten Mal auch gerne etwas weniger Flüssigkeit verwenden bzw. mehr Bohnen oder auch 1-2 Kartoffeln, damit die Suppe sämiger wird. Alternativ kannst du für eine cremigere Konsistenz auch einen Schuss Kokosmilch hinzugeben :)
Weiterhin viel Freude beim Nachkochen und lass es dir schmecken ♥
Brit
Danke für das tolle Rezept, das ich gerade gekocht habe. Ein super Idee mit den weißen Bohnen. Sehr lecker!
Sofia
Sehr gerne liebe Brit ♥ Ich freue mich, dass du das Rezept ausprobiert und die Suppe für lecker befunden hast!
Hülsenfrüchte oder auch stärkehaltiges Gemüse wie Kartoffeln und Kürbis sorgen in Suppen für eine ganz tolle Konsistenz, finde ich. Wenn es dir mit weißen Bohnen geschmeckt hat, gefallen dir bestimmt auch rote und gelbe Linsen als Suppenbasis :)
Weiterhin viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken!
Rebecca
Hallo liebe Sofia
Ich habe die Suppe nachgekocht und weil ich keine eingeweichten weissen Bohnen, dafür noch übrigen, frischen Hummus (nach deinem Rezept :) hatte, habe ich stattdessen diesen hinzugefügt. Es schmeckte sehr gut und war nahrhaft!
Sofia
Ui das klingt traumhaft! Toll, dass du das Rezept ausprobiert hast ♥