Volle Transparenz: Dieser Artikel enthält werbende Inhalte zu meinen Produkten und/oder Werbe-Links zu Produkten. Letzteres erkennst du am Stern-Symbol (*) nach dem Link. Mehr dazu erfährst du hier.
Hummus ist ein klassischer orientalischer Aufstrich aus pürierten Kichererbsen. Er schmeckt nicht nur zu Falafeln super lecker, sondern macht sich auch perfekt als veganer Brotaufstrich, Streichcreme für Gemüse-Wraps oder Dip für Rohkost-Sticks. Außerdem ist der Dip ein toller Snack für Geburtstage, Grillparties oder sonstige Feiern. Mit diesem unkomplizierten ölfreien veganen Hummus Rezept kannst du das cremige Kichererbsenmus mit nur wenigen simplen Zutaten schnell und einfach zuhause selbst machen.Das Rezept lässt sich vielfältig abwandeln, z.B. kannst du es durch leckeren Kürbis, getrocknete Tomaten, Gurken, gegrillte Aubergine oder Avocado verfeinern. Lass es dir schmecken!
- 250 g Kichererbsen* (gekocht, entspricht 1 Dose)
- 2 EL Tahini* (Sesampaste)
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Zitrone (oder Limette)
- 5 EL Wasser
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Kreuzkümmel* (Cumin)
- 1/2 TL Paprikapulver* (geräuchert)
- 1/3 Bund Koriander (optional)
- Die Kichererbsen 6 bis 8 Stunden einweichen lassen und dann nach Anleitung kochen oder einfach Kichererbsen aus der Dose verwenden.
- Zusammen mit Tahini*, Knoblauch, Zitronensaft, Wasser und den Gewürzen in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab* pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Alternativ im Standmixer* cremig mixen.
- Bei Bedarf etwas mehr Wasser hinzugeben.
- In einen luftdichten Behälter füllen und im Kühlschrank lagern. Innerhalb von einer Woche aufbrauchen.
Lust auf mehr leckere und einfache vegane Rezepte für den Alltag?
Wie gefällt dir mein einfaches veganes Hummus Rezept?
Ich freue mich auf deinen Kommentar ♥
Kathy
Ich würde mehrere gern ausprobieren aber fast überall ist Sesam enthalten. Womit kann ich ihn ersetzen oder kann ich ihn auch weglassen.
Iss Happy Team
Hallo Kathy,
vielen Dank für deine Worte und dein Interesse am Rezept. Es freut uns sehr, dass du den leckeren Hummus ausprobieren möchtest.
Du kannst die Sesampaste problemlos weglassen :-)
Ganz viel Freude beim Ausprobieren und lass uns gerne wissen, wie dir der Hummus geschmeckt hat!
Viele Grüße
Nathalie
Hallo du hast hier wirklich tolle Rezepte die gefallen mir wirklich sehr gut. Bei dem EINFACHES VEGANES HUMMUS REZEPT (ÖLFREI) ist doch Tahini dabei, da ist doch jede Menge Öl drin, oder täusche ich mich da? Ich bin gerade dabei meine Ernährung auf Vegan und Fettfrei umszustellen deshalb diese Frage
Sofia
Hallo liebe Nathalie,
vielen Dank für deine netten Worte – ich freue mich sehr, dass dir meine Rezepte so gut gefallen ♥
Tahini besteht aus gemahlenen Sesamsamen. In manchen Produkten ist auch Sesamöl enthalten, aber es gibt auch sehr viele Produkte, in welchen lediglich Sesam als Zutat aufgelistet ist. Und diese ölfreien Varianten empfehle ich auch :)
Bitte beachte, dass ölfrei nicht gleich fettfrei bedeutet. Auch Fette sind wichtige Nährstoffe, welche wir unserem Körper auf keinen Fall vorenthalten sollten. Im Idealfall nehmen wir aber die vollwertige Variante statt der raffinierten (also z.B. Sesamsamen statt Sesamöl) zu uns. Mehr zum Thema verrate ich hier, schau gerne vorbei: https://www.isshappy.de/ist-pflanzenoel-gesund-oder-ungesund-was-ist-das-beste-oel/
Ich hoffe, ich konnte dir hiermit weiterhelfen und wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren des Rezepts ♥
Marion
Vielen Dank für das leckere Rezept. Das Hummus war schnell gemacht und das richtige Teppich auf meine Bratlinge. Ich hatte zwar keinen Koriander, dafür habe ich etwas Harissa zugefügt..
Iss Happy Team
Liebe Marion,
danke für deinen netten Kommentar!
Freut uns sehr, dass dir unser Rezept so gut gefällt 🥰
Wir hoffen dich noch von einigen weiteren unserer Leckereien überzeugen zu dürfen.
Lass es dir weiterhin schmecken.
Daniela
Hallo Sofia,
Das Hummus Rezept ist superlecker. Wenn ich Avocado dazu mache, also quasi ein Avocado Hummus, dann habe ich immer das Problem, dass es nach einer Weile so „grau“ wird. Das schöne grün der Avocado ist dann nicht mehr da. Hast du einen Tipp für mich, was ich da anders machen kann?
Liebe Grüße
Sofia
Huhu liebe Daniela, danke für dein tolles Feedback! Ich freue mich, dass dir der Aufstrich so gut schmeckt :)
Damit das Avocado-Fleisch nicht so schnell oxidiert und braun wird, könntest du etwas mehr Zitronen- oder Limettensaft hinzugeben. Das wirkt sich dann aber auch auf den Geschmack aus. Dass der Aufstrich kühl gelagert werden sollte, weißt du natürlich ♥
Alina
Liebe Sofia,
ich habe dieses Rezept jetzt schon zum dritten Mal gemacht und heute ist es am besten geworden. Da ich nicht so sehr auf Knoblauch stehe, habe ich ihn weggelassen und anstatt frischem Koriander habe ich 1/4 TL Korianderpulver und frische Petersilie genommen! Was soll ich sagen, ein Traum! Vor allem, weil ich es vorher ohne Paprikapulver gemacht habe, aber heute habe ich welches besorgt und mit ist es noch besser! :D
Am liebsten esse ich deinen ölfreien Hummus mit Rohkost: Paprika und Karotten!
Viele Grüße und mal wieder danke für deine tollen Rezepte!
Alina
Sofia
Hallo liebe Alina,
danke für das tolle Feedback! Ich freue mich riesig, dass dir mein Hummus-Rezept so gut gefällt ♥ Oh ja, Paprikapulver (gerne geräuchert) macht eine Menge aus – und eine gute Portion Tahini macht das Hummus schön cremig.
Lass es dir weiterhin gut schmecken – liebe Grüße!
Cindy & Sabrina
Liebe Sofia, das ist ein wirklich leckeres Hummus-Rezept, das einfach immer gelingt. Vielen Dank, wir können nicht genug bekommen davon. Alles Liebe. Cindy & Sabrina
Sofia
Huhu ihr Lieben, danke für euer großartiges Feedback! Ich freue mich sehr, dass ihr mein veganes Hummus-Rezept ausprobiert und für lecker befunden habt ♥
Liebsten Dank auch fürs Weiterempfehlen! Alles Liebe, Sofia :)
Johanna
Hallo Sofia, vielen lieben Dank für das tolle Rezept, es ist genau das, was ich gesucht hab – super easy und mega lecker! Und du hast total Recht, man braucht absolut kein Öl, der Hummus hat auch so die perfekte Konsistenz. Ganz liebe Grüße!
Sofia
Danke für deinen lieben Kommentar, Johanna! Ich freue mich riesig, dass dir mein ölfreies Hummus-Rezept so gut gefällt. Mit der Sesampaste wird das Kichererbsenmus richtig schön cremig, da ist Öl wirklich überflüssig :) Womit isst du Hummus am liebsten? Ganz liebe Grüße ♥
Johanna
Ich würde sagen Karotte und Gurke sind meine Favoriten. Auf jeden Fall Rohkost!
Sofia
Yummy, Karottensticks! Ich kann auch Sellerie und Paprika empfehlen ;) Lieben Gruß!
Sophie
Liebe Sofia,
könntest du die Mengenangabe für Olivenöl verraten?
Danke und liebe Grüße
Sophie
Sofia
Huhu liebe Sophie, danke fürs Nachhaken :)
Eigentlich kommt das Rezept ganz ohne Olivenöl aus, da das Tahini bereits eine gute Fettquelle darstellt und für eine cremige Konsistenz sorgt. Wenn du trotzdem Olivenöl verwenden möchtest, würde ich 1 TL vorschlagen. Im Originalrezept (siehe Video) habe ich sogar 1 EL verwendet, was ich aber mittlerweile unnötig finde. Ganz liebe Grüße und lass es dir schmecken ♥
R.Föry
Perfekt !. Lange nach gesucht und endlich gefunden .;,-)
Lieben Dank
Sofia
Das freut mich sehr zu hören :)
Viel Spaß beim Nachmachen und lass mich gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat ♥
Beste Grüße
Sofia
Gaus
Suche vergeblich nach dem Rezept für Mozzarella. Was für ein System ist da..
Gibt es eine Verzeichnis.?
Sofia
Huhu, wie ich sehe hast du das Mozzarella Rezept bereits gefunden und schon ausprobiert. Freut mich, dass es dir geschmeckt hat :)
Ja, wenn du auf den Menüpunkt „Rezepte“ klickst, wird dir eine Übersicht über alle Rezept-Kategorien angezeigt. Viele liebe Grüße