Volle Transparenz: Dieser Artikel enthält werbende Inhalte zu meinen Produkten und/oder Werbe-Links zu Produkten. Letzteres erkennst du am Stern-Symbol (*) nach dem Link. Mehr dazu erfährst du hier.
Du möchtest veganes Müsli selber machen? Dieses glutenfreie Rezept für Granola ist eine gesunde Alternative für herkömmliches zuckerhaltiges Müsli und das perfekte vegane Frühstück. Mach das Knuspermüsli mit einfachen Zutaten in nur wenigen Schritten selbst und starte perfekt in den Tag.
- 1 Tasse Haferflocken* (kernig, glutenfrei möglich)
- 1/2 Tasse Buchweizen*
- 5 EL Sonnenblumenkerne* (oder andere Kerne nach Wahl)
- 3 EL Chiasamen* (oder andere Samen nach Wahl)
- 5 EL Mandelstifte (oder andere Nüsse nach Wahl)
- 3 EL Dattelpaste (oder anderes Süßungsmittel nach Wahl)
- 20 g Kokosöl* (flüssig)
- 1/2 TL Zimt*
- 1/2 TL gemahlene Vanille*
- Buchweizen waschen und anschließend zusammen mit den anderen trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
- Dann das flüssiges Kokosöl und die Dattelpaste hinzugeben und alles zusammen weiter vermischen.
- Die Mischung auf einem Blech mit Backpapier verteilen und bei 150 Grad Umluft zwischen 20 und 40 Minuten goldbraun backen.
Lust auf mehr leckere und einfache vegane Rezepte für den Alltag?
Wie gefällt dir mein gesundes Knuspermüsli?
Schreib es mir gerne unten in die Kommentare und lass mich wissen, ob du das Rezept schon ausprobiert hast ?
Emanuel
Das Rezept hört sich richtig gut an. Ich würde auch noch gerne Hanfsamen und Kürbiskerne verwenden.
Sofia
Vielen Dank, lieber Emanuel!
Wie geschrieben, bist du ganz frei in der Auswahl der Nüsse und Samen. Gerne kannst du sie auch erst nach dem Backen dazu tun, damit alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben
Viel Freude beim Ausprobieren und frohes Knuspern :)
Sprenger
Hallo Sofia,
ich ernähre mit jetzt seit einem Jahr vegan und dein Müsli hat mir den Einstieg sehr erleichtert. Gekauftes Müsli habe ich nie gemocht, aber dein Rezept hatte mich neugierig gemacht und restlos überzeugt. Ist mit frischem Obst immer noch mein Standardfrühstück :-).
Danke dafür und für viele weitere leckere Rezept, wie dein Grünkern Chili – mega!!
Liebe Grüße
Susanne
Sofia
Liebe Susanne,
ich freue mich riesig zu hören, dass dir mein Knuspermüsli-Rezept so gut gefällt und einen festen Platz auf deinem Frühstückstisch gefunden hat. Mit verschiedenen Nüssen und Samen kann man die Kombination ständig variieren!
Ganz lieben Dank für deine Wertschätzung und weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren & Schlemmen :)
Liebe Grüße
Sofia
Sabina Carlozzo
Schade, dass Kokosöl dabei ist. :( Das ist kein Rezept für mich.
Sofia
Liebe Sabina,
du darfst das Rezept gerne an deine Bedürfnisse anpassen und eine Alternative zu Kokosöl verwenden bzw. es einfach weglassen :)
Viel Spaß beim Ausprobieren und lass es dir schmecken!
Maria
Liebe Sofia, danke für dieses wunderbare Rezept! Ich habe es heute ausprobiert und finde es gut, bloß habe ich es wohl zu wenig gesüßt (2 EL Agavendicksaft auf 1 Tasse Haferflocken usw. entsprechend). Jetzt schmeckt es etwas bitter. Hatte neben Sonnenblumenkernen auch Kürbiskerne dazu getan, das kann ich aber nicht empfehlen, denn sie haben dann so einen etwas bitteren Geschmack.
Tipp am Rande: Wenn man gerade mal kein Granola da hat, aber Lust auf ein Knuspermüsli hat: Man kann in eigens gemixtes Müsli (Haferfl., Kerne, Nüsse, Obst….) auch einfach so rohen Buchweizen tun oder viel besser noch: gerösteten Buchweizen! Auch sehr lecker :-)
Alles Liebe und guten Appetit!
Sofia
Danke für deinen lieben Kommentar Maria! Ich freue mich, dass dir mein Granola-Rezept so gut gefällt. Die Menge des Süßungsmittels (sowie die Auswahl an Kernen) kannst du natürlich nach Geschmack anpassen. Oh ja, das stimmt – Buchweizen ist super zum Knuspern :) Danke für deinen Tipp und weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte. Liebe Grüße
Judith Lindenberger
buchweizen gekeimt und dann gedörrt ist auch gut als vorrat zu haben!
Sofia
Eine super Idee, danke liebe Judith ♥