Einfacher veganer Weißkohleintopf mit weißen Bohnen – bunt & gesund
Einfacher veganer Weißkohleintopf mit weißen Bohnen: lecker, bunt und gesund! Wärmend und nährstoffreich – perfekt für die kalte Jahreszeit!
Menüart
Hauptspeisen, Suppen & Eintöpfe
Küchenstil
Vegan
Rezepte
glutenfrei
,
Hauptspeisen
,
Suppen & Eintöpfe
Portionen
Vorbereitung
8
Teller
15
Minuten
Kochzeit
30
Minuten
Portionen
Vorbereitung
8
Teller
15
Minuten
Kochzeit
30
Minuten
Zutaten
1
Zwiebel
1
Stange
Frühlingszwiebeln
3
Knoblauchzehen
1/4
Kopf
Weißkohl
2
Stangen
Sellerie
(inkl. Blätter)
2
Karotten
1/2
Paprika
(z.B. rot)
200
g
weiße Bohnen
(gekocht)
2
Kartoffeln
500
ml
Tomaten
gehackt (frisch oder Passata aus dem Glas)
1/2
Bund
Petersilie
1
l
Gemüsebrühe*
2
TL
Salz
1
TL
Pfeffer
1
TL
Paprikapulver*
1
TL
Oregano
Anleitungen
Zwiebeln und Knoblauch schälen, Frühlingszwiebeln waschen und alles klein hacken. In einem großen Topf in einem Schluck Wasser anbraten.
Karotten, Sellerie, Paprika und Kartoffeln schälen bzw. waschen und klein schneiden. Dazu geben und weitere 5 Minuten mit anbraten.
Weißkohl klein schneiden, waschen, zum Gemüse geben und alles gut umrühren. Wenige Minuten braten, damit Kohl etwas weicher wird.
Anschließend die Tomaten und Gewürze hinzugeben, gut umrühren und mit Gemüsebrühe auffüllen.
Zugedeckt aufkochen lassen und dann für etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
In den letzten 5 Minuten gekochte weiße Bohnen hinzufügen, umrühren und ein letztes Mal abschmecken.
Zum Schluss mit frischer gehackter Petersilie bestreuen.
teilen
332
twittern
merken
199