Dieses vegane Kokoseis ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Es verzichtet auf Milch, industriellen Zucker und ist glutenfrei. Und das Beste: Du brauchst nur 2 Zutaten!
- 4 Bananen (gefroren)
- 1 Kokosnuss
- 1/4 TL gemahlene Vanille* (optional)
- 2 EL Gojibeeren* (oder andere Deko nach Wahl)
- Die Bananen über Nacht einfrieren.
- Mit dem Korkenzieher Löcher in die Kokosnuss machen und Kokoswasser herausholen. Anschließend die Kokosnuss öffnen (z.B. mit einem Hammer) und Kokosfleisch in Stücke schneiden.
- Banane, Kokosfleisch, etwas Kokoswasser und gemahlene Vanille in einen Mixer* geben und cremig pürieren.
- Mit Toppings nach Wahl dekorieren oder pur genießen.
Lust auf mehr leckere und einfache vegane Rezepte für den Alltag?
Wie gefällt dir dieses vegane Kokos-Eis?
Lass es mich gerne unten in den Kommentaren wissen. Ich freue mich auf dein Feedback :)
Mark
Bei mir ist es überhaupt nicht cremig geworden, sondern richtig eklig matschig und stückig, gar nicht angenehm zu essen. Obwohl ich schon einen Thermomix genommen habe und der kriegt ja alles fein püriert! Immer wieder runter geschoben und wieder und wieder püriert. Wird das denn überhaupt cremig wie Eis oder normale Nicecream?
Iss Happy Team
Hallo Mark,
danke für deine Worte und deine Frage.
Wenn du frische Kokosnuss verwendest, die es hierzulande ja nur in sehr fester Form (nicht die jungen mit dem weichen Fleisch) gibt, dann sind auf jeden Fall kleine Kokosstücke im Eis vorhanden. Man sieht es auch im Bild. Schade, dass dir die Konsistenz nicht gefallen hat – ist natürlich Geschmackssache.
Die Bananen werden mit einem leistungsstarken Mixer super cremig, sodass du eine cremige Nicecream mit kleinen Kokosstückchen bekommst. Alternativ kannst du auch Kokosraspeln statt Kokosnussfleisch verwenden, aber auch hier wird die Konsistenz wohl leicht sämig werden.
Wir hoffen, du gibst diesem Rezept mit den neuen Infos und Tipps nochmal eine Chance und wünschen dir viel Spaß dabei und gutes Gelingen!
Viele Grüße
Katinkala
Kann man das auch mit Kokosmilch und -mus herstellen und falls ja, wie wären die Empfehlungen für die Menge?
Sofia
Huhu, interessanter Vorschlag!
Das sollte theoretisch funktionieren, wenn du die Kokosmilch über Nacht kühl stellst, sodass sie fest wird und du sie dann aufschlagen kannst. Ich würde es mal mit 400 ml versuchen und Dattelpaste zum Süßen nehmen. Ein Rezept dazu findest du hier: https://www.isshappy.de/dattelpaste-selber-machen-das-einfachste-rezept-der-welt/
Ich wünsche dir gutes Gelingen und frohes Schlemmen :)
Kannst ja gerne mal Bescheid geben, wie es geklappt hat!
Lieben Gruß
Katinkala
Ich denke die Bananen sollten ausreichend sein, um zu Süßen! Vielen Dank und ich werde berichten, wie es geklappt hat =)
Sofia
Yay, lass es dir schmecken :)
Katinkala
Verwende ich dann nur den festgewordenen Teil der Kokosmilch?!🤔 und zu welchem Zeitpunkt würdest du die auf geschlagen Kokoscreme hinzufügen/unterheben?🤔 Ich habe noch nie Kokosmilch aufgeschlagen!
Sofia
Wie gesagt, habe ich diese Variante selbst noch nicht getestet. Am unkompliziertesten wäre, wenn du gefrorene Bananen und Kokosmilch mischst. Damit es nicht zu flüssig wird, könntest du aber nicht so viel Kokosmilch verwenden. Um mehr Kokosgeschmack zu bekommen, kannst du eben nur den festen Teil der Kokosmilch nehmen, einfach so ohne Aufschlagen mit in den Mixer geben hätte ich jetzt gedacht. Ansonsten kannst du aber auch mit Kokosraspeln arbeiten :)