Volle Transparenz: Dieser Artikel enthält werbende Inhalte zu meinen Produkten und/oder Werbe-Links zu Produkten. Letzteres erkennst du am Stern-Symbol (*) nach dem Link. Mehr dazu erfährst du hier.
Dieses vegane Sushi geht schnell und einfach und du brauchst keinerlei Equipment dafür. Es ist das perfekte Essen für warme Tage und mit den richtigen Algenblättern* auch rohköstlich möglich. Dieses Beispiel ist nur eins von vielen und es kann alles variiert werden. Und dazu gibt es einen würzig-süßen Mango-Chili-Dip – yum!
Lust auf mehr leckere und einfache vegane Rezepte für den Alltag?
- 6 Noriblätter* (Algenblätter)
- 1 Tasse Vollkornreis* (gekocht, alternativ Hirse oder Quinoa)
- 1 Kopf Salat
- 250 g Gurken oder anderes Gemüse nach Wahl (z.B. Karotten oder Kürbis)
- 250 g Avocados oder anderes Obst nach Wahl (z.B. Mango oder Papaya)
- 3 EL schwarzer Sesam* (optional)
- 1 Mango
- 1 Limette
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Chilischote (rot oder grün)
- 2 EL Sojasauce* (glutenfrei möglich)
- Dieses Rezept ist perfekt, um Reis (oder auch Hirse, Quinoa, etc.) vom Vortag zu verwerten. Wenn du ihn frisch machst, dann nutze die Gelegenheit den Kürbis zu dämpfen, während der Reis kocht.
- Die Zutaten für die Füllung werden alle gewaschen bzw. geschält und in ca. 1 cm breite Scheiben geschnitten.
- Alle Zutaten zu einer cremigen Soße pürieren bzw. klein hacken und gut verrühren.
- Noriblätter einmal in der Mitte knicken und mit Hilfe eines Messers zertrennen.
- Die Füllung auf der linken Seite des Blattes platzieren.
- Das Blatt von rechts nach links zu einem Hörnchen und ein feuchtes Reiskorn zum Verschließen nehmen.
Schau dir in diesem Video an, wie du dieses gesunde Sushi selber machen kannst:
Na, Lust auf Sushi?
Schreib mir gerne in die Kommentare, wie deine Lieblingsfüllung aussieht :)
SCHREIBE EINEN KOMMENTAR