Mangold – ein Blattgemüse, das viel zu selten auf unseren Tellern landet, wie ich finde. Dabei ist Mangold super lecker, vielfältig und überaus gesund. Die hübschen grünen Blätter enthalten z.B. eine gute Portion Kalium, Kalzium und Eisen sowie Vitamin A, C und E!
Ich kann dir nur ans Herz legen, die kommende Mangold-Saison zu nutzen und ganz viele leckere Rezepte mit Mangold auszuprobieren. Natürlich werde ich dich dabei unterstützen und dich mit tollen veganen Mangold Rezepten versorgen. Und ich beginne gleich heute mit einem asiatisch angehauchten Mangold Rezept, an dem ich mich momentan nicht satt essen kann.

Und noch ein kleiner Tipp: Wenn Mangold mal nicht saisonal & regional verfügbar sein sollte, kannst du alternativ einfach auf Blattspinat zurückgreifen. Gerne kannst du dieses tolle Mangold Rezept auch noch um weiteres Gemüse ergänzen, z.B. Karotten, Zucchini oder Chinakohl.
Vegane Mangold Pfanne mit Reisnudeln & Erdnüssen
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 30 g Ingwer
- 500 g Mangold
- 200 g Reisnudeln* - (dünne Vermicelli)
- 100 ml Gemüsebrühe*
- 4 EL Sojasoße* - (glutenfrei möglich)
- 1 TL Pfeffer*
- 200 g Tofu*
- 50 g frische Sprossen - z.B. Soja oder Mungbohnen
- 3 EL Erdnüsse* - geröstet
- 3 EL Sesam* - geröstet
Anleitung
- Reisnudeln nach Packungsanweisung in warmen Wasser einweichen.
- Während dessen das Gemüse schälen bzw. waschen und klein schneiden.
- In einem Wok einen Schluck Wasser erhitzen und darin gehackte Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anbraten.
- Mangold hinzugeben und gut umrühren. Ca. 5 weitere Minuten mit anbraten.
- Mit Gemüsebrühe und Sojasoße ablöschen und köcheln lassen. In den letzten 5 Minuten frische Sprossen unterrühren.
- Währenddessen Tofu in Scheiben schneiden und in einer separaten gut beschichteten Pfanne knusprig braten.
- Die eingeweichten Reisnudeln abtropfen lassen, zum Mangold geben und gut durchmischen.
- Zum Schluss mit Salz bzw. Sojasoße und Pfeffer abschmecken.
- Mangold-Reisnudelpfanne auf Tellern anrichten, mit gerösteten Erdnüssen und Sesam bestreuen und mit gebratenen Tofustreifen toppen.
Wie gefällt dir meine asiatisch angehauchte Mangold Pfanne?
Ich wünsche dir viel Spaß beim beim Ausprobieren und bin schon sehr gespannt auf deine Meinung. Hinterlass mir dein Feedback unbedingt unten in den Kommentaren! Ich freue mich immer von dir zu lesen!
Herzlichen Dank für dieses wundervolle Gericht. Ich habe noch Chili-Flocken dazugeben. Es hat sehr lecker geschmeckt und wird es sicher noch öfter geben.
Liebe Simone,
danke dir für deinen Kommentar und dein Feedback. Mit Chili Flocken stelle ich es mir auch sehr lecker vor.
Stöber doch gerne auch durch unsere anderen Rezepte.
Viele Grüße
Der Mangold in meinem Hochbeet will geerntet werden, also probiere ich das Rezept jetzt aus. Da ich keine Erdnüsse habe, versuche ich es mit Cashewkernen und der Tofu wird durch Tempeh ersetzt. Wenn die Geschäfte am Sonntag zu sind, muss man flexibel kochen 😉
Liebe Anke,
danke für deinen Kommentar. Cashews und Tempeh passen auch fantastisch zu dieser Mangoldpfanne. Lass es dir schmecken und stöber doch gerne auch durch unsere anderen Rezepte.
Viele Grüße
Echt lecker ! Schnell gemacht ! Habe anstelle Tofu marinierte Austernpilze genommen- Erdnüsse beim Einkaufen vergessen dafür hat Erdnussbutter herhalten müssen. Da werde ich Sofia weiter stalken. 👍😉
Hallo Thomas,
schön, dass dir das Rezept so gut geschmeckt hat. Deine Kombination klingt auch echt lecker.
Viel Spaß beim Ausprobieren der anderen Rezepte.
Viele Grüße
Das Rezept hört sich super lecker an. Mangold ist bei mir aber oft schwer zu bekommen was kann ich dann als Alternative nehmen?
Liebe Grüße Monique
Liebe Monique,
danke dir für deinen Kommentar! Du kannst statt Mangold zum Beispiel auch frischen Spinat nehmen. Das schmeckt auch sehr gut!
Viele Grüße und guten Appetit
Wann kommen die Sprossen dazu?
Hallo liebe Antonia,
ich freue mich, dass du das Rezept ausprobieren möchtest!
Die Sprossen kannst du in den letzten 5 Minuten dazu geben und unterrühren.
Gutes Gelingen und lass es dir schmecken 🙂
Viele Grüße