
Volle Transparenz: Dieser Artikel enthält werbende Inhalte zu meinen Produkten und/oder Werbe-Links zu Produkten. Letzteres erkennst du am Stern-Symbol (*) nach dem Link. Mehr dazu erfährst du hier.
Dieser leckere und super einfache vegane Erbseneintopf geht einfach immer! Nicht nur als wärmendes Essen für kalte Tage, sondern auch im Sommer, wenn frische Erbsen regional und saisonal verfügbar sind. Im Herbst und Winter kannst du einfach tiefgekühlte Erbsen verwenden.
Dieses Rezept stammt nicht aus meiner Küchen-Feder, sondern von meiner lieben Mutter, die mich immer mit den leckersten veganen Eintöpfen überrascht. Da ich diesen köstlichen Erbseneintopf so liebe, habe ich sie nach der Anleitung gefragt, um sie hier mit dir zu teilen.
Und was soll ich sagen? Einfacher geht’s wirklich nicht – dieser leckere, vollwertige Erbseneintopf kocht sich quasi von selbst! Du brauchst zudem nur wenige simple Zutaten und keinerlei Schnickschnack.
Am besten kochst du eine größere Menge Erbseneintopf, sodass du am nächsten Tag noch etwas davon hast. Denn dann schmeckt er mindestens genauso gut, wenn nicht sogar noch besser! Lass es dir schmecken :)
Lust auf mehr bunte und gesunde vegane Rezepte für den Alltag?

- 1 Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- 1 kg Tomaten (frisch oder gehackt aus dem Glas)
- 500 ml Wasser (in etwa)
- 1 kg Erbsen TK oder auch frisch (alternativ 400 g getrocknete über Nacht eingeweicht)
- 400 g Kartoffeln
- 250 g Karotten
- 2 EL Salz (bzw. nach Geschmack)
- 1 TL Pfeffer (bzw. nach Geschmack)
- 1/2 TL Chilipulver* (optional)
- 1 Bund Dill (frisch)
- Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln und in einem großen Topf in einem Schluck Wasser glasig dünsten.
- Klein gewürfelte Tomaten und Wasser dazugeben und aufkochen lassen.
- Kartoffeln und Möhren schälen, klein würfeln und dazu geben.
- Frische bzw. tiefgefrorene Erbsen hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und optional etwas Chili würzen sowie gehackten Dill dazu geben.
- Alles ca. 45 Minuten köcheln lassen, bei Bedarf zwischendrin etwas Wasser nachfüllen.
Wie gefällt dir unser einfacher veganer Erbseneintopf?
Ganz viel Spaß beim Ausprobieren und frohes Schlemmen! Ich freue mich auf dein Feedback unten in den Kommentaren und auch auf Fotos von deiner Kreation. Wenn du Bilder von meinen nachgezauberten Rezepten auf Social Media teilst, dann verlinke mich gerne unter @isshappy und nutze das Hashtag #isshappy, damit ich sie finden kann :)
Pin it!

Philipp
Das Rezept schmeckt einfach super!
Habe es heute zum zweiten mal gekocht gehabt. Nachwürzen war nicht mehr notwendig. Weiter so :-)
Iss Happy Team
Hallo Philipp,
vielen Dank für deine Worte und dein liebes Lob zum Rezept. Es freut uns sehr, dass dir der leckere Erbseneintopf so gut geschmeckt hat!
Wenn du dich auch zu den Erbsen-Fans da draußen zählst, dann ist hier die perfekte Rezeptsammlung für dich: https://www.isshappy.de/vegane-erbsen-rezepte-einfach-lecker-gesund/
Wir hoffen, es ist etwas für dich dabei und du probierst dich durch die Rezepte!
Ganz viel Freude dabei und lass es dir schmecken!
Annette
Ich habe heute dieses leckere Essen zu bereitet.
Er schmeckt super!,
Ich habe trotzdem eine Frage kann man dieses erbseneintopf einfrieren?
Iss Happy Team
Liebe Annette,
vielen Dank für dein liebes Lob zum Rezept. Es freut uns sehr, dass es dir so gut geschmeckt hat!
Den Erbseneintopf kannst du problemlos einfrieren.
Viel Spaß weiterhin beim Nachkochen!
Lass es dir schmecken!