Volle Transparenz: Dieser Artikel enthält werbende Inhalte zu meinen Produkten und/oder Werbe-Links zu Produkten. Letzteres erkennst du am Stern-Symbol (*) nach dem Link. Mehr dazu erfährst du hier.
Hast du Lust auf vegan naschen ohne schlechtes Gewissen? Dann kann ich dir diese leckeren Energiekugeln mit Rote Bete nur ans Herz legen. Sie sind die perfekte zuckerfreie Süßigkeit für zwischendurch und eignen sich auch toll zum Mitnehmen auf die Arbeit, Uni, Schule, etc. sowie als kleines Mitbringsel bei Einladungen.Die hübschen Energy Balls schmecken aber nicht nur süß und lecker, sondern sind auch noch gesund. Rote Bete, Datteln und Haferflocken sind u.a. reich an Kalium und Eisen. Die gesunden Kohlenhydrate der Datteln versorgen dich zudem mit einer guten Portion Energie. Alternativ kannst du für die Energiebällchen anstatt der Datteln auch andere Trockenfrüchte wie z.B. getrocknete Aprikosen oder Feigen verwenden.
Energiekugeln sind eins der einfachsten veganen Desserts dieser Welt. In wenigen simplen Schritten und mit nur einer Handvoll Zutaten hast du schnell und einfach eine leckere, roh vegane, zucker- sowie glutenfreie Süßigkeit gezaubert.
Lust auf mehr leckere und einfache vegane Rezepte für den Alltag?
- 500 g Rote Bete (roh)
- 12 Datteln*
- 100 g Kokosraspeln*
- 5 EL Hafermehl (glutenfrei möglich, alternativ Nussmehl nach Wahl)
- 1 TL Zimt*
- 1 TL gemahlene Vanille*
- 2 EL Kakaopulver* als Deko (und/oder Kokosraspeln, Fruchtpulver)
- Rote Bete schälen, mit einer Küchenreibe grob raspeln und mit den Händen die Flüssigkeit herauspressen und in ein Glas füllen. Die Flüssigkeit kannst du entweder als Saft trinken oder später für Smoothies, Suppen, o.ä. verwenden.
- Datteln in einem Zerkleinerer* mixen oder alternativ mit einem Messer fein hacken und zusammen mit der geraspelten roten Bete in eine Schüssel geben.
- Kokosraspeln, Hafermehl und Gewürze hinzugeben und alles gut mit den Händen zu einer einheitlichen Masse verkneten.
- Aus dem Teig walnussgroße Pralinen formen und optional in Kokosraspeln, Kakaopulver oder anderer Deko nach Wahl rollen.
- Die Pralinen am besten in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank lagern und innerhalb von ca. 5 Tagen aufessen. (Frisch schmecken sie am allerbesten.)
Wie gefallen dir meine leckeren veganen Energiekugeln mit Rote Bete?
Schreib mir deine Meinung gerne unten in die Kommentare! Ich freue mich von dir zu lesen ♥
Pin it!

Lisa
Die haben Suchtpotenzial! 😍
Iss Happy Team
Liebe Lisa,
danke dir für das großartige Lob! Es freut uns sehr, dass dir die leckeren Energiekugeln mit Rote Bete so gut schmecken.
Wenn du dir mal Abwechslung wünschst, dann probiere unbedingt diese köstlichen Apfel Energy Balls aus: https://www.isshappy.de/zuckerfreie-apfel-energy-balls-mit-nur-4-zutaten-vegan-ohne-nuesse/
Ganz viel Freude beim Zubereiten und Schlemmen!
Viele Grüße
Isi
Sehr sehr lecker. Jedoch mit kleingehackter Nussmischung dazu macht es sie noch unwiderstehlicher und gesünder!:)
Iss Happy Team
Liebe Isi,
vielen Dank für deine Worte und dein Lob zum Rezept. Es freut uns sehr, dass dir die Energiekugeln auch so gut schmecken.
Mit gehackten Nüssen hört sich wirklich super lecker an. Das ist das tolle an Energiekugeln – man kann super viele Variationen ausprobieren. Einfach großartig. Hier findest du nochmal zwei Rezepte:
https://www.isshappy.de/rohkost-pralinen-gesund-einfach-und-lecker/
https://www.isshappy.de/zuckerfreie-apfel-energy-balls-mit-nur-4-zutaten-vegan-ohne-nuesse/
Lass dich gerne davon inspirieren :-)
Viel Freude weiterhin beim Nachzaubern der Rezepte und lass es dir schmecken!
Viele Grüße
Dörte
Juhuuuu🙋
Soooo, heute hab ich mir die rote Beete Kugeln gegönnt💪
Die sind nicht nur optisch ein absolutes „HIGHLIGHT“ zu meiner Rosentasse 🌹 sondern schmecken dermaßen lecker und sind so einfach in der Zubereitung (wie für mich gemacht )
👏👏👏👏👏
DAANKE💕
Iss Happy Team
Liebe Dörte,
vielen Dank für deine Worte und dein liebes Lob zum Rezept. Großartig, dass du dich durch all die Leckereien probierst und sie dir so gut schmecken! Das freut uns wirklich sehr!
Wir sind gespannt, was du als nächstes ausprobierst :)
Viel Freude weiterhin und lass es dir schmecken!
Viele Grüße
Maria Hausert
Tolles Rezept und perfekt für zwischendurch! Das werde ich die Tage mal ausprobieren, aber es schmeckt sicherlich gut. Meine Lodenjacke hab ich mir gestern quasi selbst zum Geburtstag geschenkt ;)
Sofia
Vielen Dank liebe Maria und ganz viel Spaß beim Ausprobieren :)
Alles Liebe zum Geburtstag nachträglich!
Sabine
Rote Beete ist ja ein guter Blutdrücksenker – ich würde diese Pralinen sehr gerne für jmd. machen, der an Bluthochdruck laboriert, aber Rote Beete ABSOLUT NICHT (!!!) leiden kann…´Was sagen denn Freunde oder dergleichen zu diesem Rezept? Danke sehr!
Sofia
Liebe Sabine,
die rote Bete schmeckt in diesem Rezept überhaupt nicht stark raus und schmeckt zusammen mit den Datteln und Kokosraspeln schön süß. Bisher habe ich nur positives Feedback für diese Rohkostpralinen bekommen und ich denke, es ist einen Versuch wert.
Ich bin gespannt, welches Feedback du bekommst – und wenn die Person den Geschmack gar nicht mag, kannst du die gesunden Bällchen ja selbst genießen :)
Wünsche dir gutes Gelingen ♥
Bernadette
Mit roher Roter Bete sind sie mir zu schwer. Mit gekochter hingegen liebe ich sie! Ohne Datteln und mit Kakao in der Masse! 😍
Sofia
Huhu Bernadette, gerne kannst du das Rezept nach Geschmack (bzw. Bekömmlichkeit) abwandeln. Da gekochte rote Bete anders schmeckt, als rohe, wird das zwar einen Unterschied im Geschmack ausmachen – aber Hauptsache es schmeckt dir :)
Fabian
Hallo zusammen,
ich hab leider nur gekochte Rote Beete. Muss ich das Rezept abwandeln oder geht es auch so? Klar wird es anders schmecken aber .muss ja kocht schlecht sein :)
Iss Happy Team
Hallo Fabian,
vielen Dank für deine Worte und dein Interesse am Rezept. Es freut uns sehr, dass du es ausprobieren möchtest.
Da gekochte rote Bete von der Konsistenz her etwas weicher ist als rohe rote Bete, könnte es sein, dass du ein wenig mehr Hafermehl hinzufügen musst, um einen guten Halt der Kugeln zu erhalten.
Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Über eine kurze Rückmeldung würden wir uns sehr freuen!
Wir hoffen, wir konnten dir weiterhelfen und wünschen dir viel Freude beim Ausprobieren.
Lass es dir schmecken!
Henriette
Ich werde dieses tolle Rezept nachher auch ausprobieren, da wir ganz viele Rote Beeten im Garten angepflanzt haben und ich sie auch liebe!
Eine Frage noch, du hast doch bestimmt gekochte rote Beete verwendet, oder?
Sofia
Danke für deinen lieben Kommentar Henriette! Ich freue mich, dass dir das Rezept gefällt und du es ausprobieren wirst ♥
Die Kugeln werden mit roher Rote Bete gemacht – das ist ganz wichtig, da die Knolle in gekochter Form ganz anders schmeckt und eine andere Konsistenz hat. Ich habe im Rezept jetzt nochmal deutlicher geschrieben, dass es rohe Rote Bete sein soll – danke also nochmal für deine Frage :)
Viel Spaß beim Ausprobieren und lass es dir schmecken!
Vero
Hallo,
Das Rezept für die Rote Beete Energyballs hört sich toll an.
Ich steh nicht so auf Kokosraspeln, was kann man da anstelle dafür nehmen?
Ist zwar ein Sternchen dran hab aber keine Alternative dazu gesehen .
Lg
Sofia
Huhu Vero, vielen Dank – ich freue mich, dass dir das Rezept gefällt! ♥
Statt der Kokosraspeln kannst du einfach gehackte Nüsse verwenden, z.B. Mandeln. Schau mal hier: https://www.isshappy.de/rohkost-pralinen-gesund-einfach-und-lecker/ Die Sternchen in den Rezepten weisen nur auf Produktverlinkungen hin. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren und lass dir die Bällchen schmecken :)