
Volle Transparenz: Dieser Artikel enthält werbende Inhalte zu meinen Produkten und/oder Werbe-Links zu Produkten. Letzteres erkennst du am Stern-Symbol (*) nach dem Link. Mehr dazu erfährst du hier.
Aromatisch süß, super saftig, leuchtend rot… reife Tomaten sind doch etwas Feines. Wenn du das leckere Sommergemüse genauso liebst wie ich, dann wird dir dieses einfache Backofen-Rezept garantiert gefallen!
Dieses einfache vegane Rezept für gefüllte Tomaten mit Hirse besteht aus nur einer Handvoll simpler Zutaten, ist unkompliziert zubereitet und dennoch mega lecker!
Außerhalb der Tomatensaison kannst du natürlich ein anderes Gemüse nach Wahl zum Befüllen nehmen, z.B. Paprika oder Auberginen. Aber wenn du an schöne große reife Tomaten kommst, solltest du diese gefüllten Tomaten unbedingt ausprobieren.
Auch die Füllung ist sehr flexibel und du kannst deiner kreativen Laune freien Lauf lassen, Zutaten austauschen, weglassen oder hinzufügen…
Um bei der Zubereitung Zeit zu sparen, empfehle ich dir außerdem, vorgekochte Hirse (z.B. vom Vortag) zu verwenden.
Lust auf mehr bunte und gesunde vegane Rezepte für den Alltag?

- 6 Tomaten bio (groß)
- 1 Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 1 Paprika (Farbe nach Wahl)
- 1 Zucchini
- 200 g Hirse* (entspricht 1 Tasse)
- 500 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver*
- 1 TL Kreuzkümmel*
- 1 TL Oregano
- 1 TL Basilikum
- Vorgegarte Hirse vom Vortag verwenden oder frisch zubereiten. Hierzu Hirsekörner gründlich mit warmem Wasser waschen und gut abtropfen lassen. In der doppelten Menge Wasser bei niedriger Temperatur köcheln lassen, bis die gesamte Flüssigkeit aufgesogen ist.
- Währenddessen Tomaten waschen, „Deckel“ abschneiden und aushöhlen. Mit der Öffnung nach oben nebeneinander in eine Auflaufform setzen. Das entfernte Fruchtfleisch beiseitestellen.
- Gemüse schälen bzw. waschen und in kleine Würfel schneiden.
- Zuerst Zwiebeln und Knoblauch in einem Schluck Wasser anbraten.
- Als Nächstes gewürfelte Karotten, Zucchini und Paprika dazugeben und 5 Minuten mitbraten.
- Ausgehöhltes Tomaten-Fruchtfleisch dazugeben, nach Geschmack würzen und gut umrühren.
- Zum Schluss gegarte Hirse hinzufügen und weitere 5 Minuten mit braten.
- Die ausgehöhlten Tomaten mit der Hirse-Gemüse-Pfanne befüllen, mit Tomaten „Deckeln“ verschließen und einen kleinen Schluck Wasser in die Auflaufform geben, sodass die Tomaten von unten nicht anbrennen.
- Gefüllte Tomaten zugedeckt etwa eine halbe Stunde bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen.
Wie gefällt dir mein veganes Rezept für gefüllte Tomaten?
Ich hoffe, du probierst es aus und bin schon sehr gespannt auf deine Meinung. Lass mich unbedingt unten in den Kommentaren wissen, wie es dir geschmeckt hat! Ich freue mich von dir zu lesen :)
Pin it!

Melek
Mit der Menge an Füllung kann ich 24 Tomaten befüllen. Und dabei hatte ich 6 wirklich sehr große Tomaten und extra schon kleine Zucchini, Karotten und Paprika genommen.
Sofia (Iss Happy)
Hey liebe Melek, danke für dein Feedback. Es kommt natürlich immer auf die Größe der Tomaten an und wie sehr man sie füllt.
Die übrig gebliebene Menge kannst du entweder in der Auflaufform mit backen oder weiter verwerten. Alternativ kannst du beim nächsten Mal auch einfach nur die Hälfte der Zutaten nehmen :)
Egal wie, viel Freude dabei und lass es dir schmecken!
Heidi
Deine Rezepte sind immer wieder toll. Ich liebe sie,,weil sie so unkompliziert sind. Ohne viel Schnick Schnack und mit wenig Zutaten trotzdem super lecker. .Ich bin schon lange Fan deiner Seite. LG von Heidi
Cécile Gretler
Mmmmhhh so fein. Bei vielen Rezepten kann ich mir vorher nicht vorstellen, dass sie so fein herauskommen in dieser Einfachheit.Vielen Dank
Liebe Grüsse Cécile
Iss Happy Team
Liebe Cécile,
es freut uns wirklich sehr, dass dir die gefüllten Tomaten so gut geschmeckt haben. Danke für dein liebes Feedback.
Da hast du Recht. Die vegane Küche kann so einfach und trotzdem so unglaublich lecker sein.
Wir würden uns freuen, wenn du noch weitere Rezepte von Iss Happy ausprobierst und wünschen dir viel Spaß dabei!
Lass es dir schmecken!
Liebe Grüße
Luna
Hallo, leckeres Rezept, dankeschön <3 Könntet ihr die Rezepte viell. so formatieren, dass sie beim Ausdrucken auf eine A4-Seite passen? Das wäre wirklich toll. Alles Liebe für euch, mögen die Ideen nie ausgehen ;-)
Sofia
Vielen Dank für das Lob und deine Anregung, liebe Luna!
Manchmal sind die Anleitungen etwas lang, aber du bekommst das Rezept trotzdem auf eine Seite, wenn du in den Druck-Einstellungen „2 Seiten pro Blatt“ angibst :)
Ganz liebe Grüße
Sofia
Luna
Gute Idee, danke, das probiere ich aus. Ein schönes Wochenende für euch und Liebe Grüße, Luna.
Sofia
Sehr gerne :)
Vielen Dank und dir einen guten Start in die neue Woche!
Liebe Grüße
Sofia
Christina
Liebe Sofia,
Danke für dieses Rezept mit gefüllten Tomaten !!!!!
Da ich als Griechin gefüllte Paprika und gefüllte Tomaten liebe, dachte ich dass ich leider keine mehr essen kann, da die schon sehr viel Öl haben, Dein Rezept ist der Beweiss dass es ohne Öl geht.
Vielen Dank
Liebe Grüße
Christina
Sofia
Soo gerne liebe Christina! Ich freue mich riesig, dass dir meine ölfreie Variante so gut gefällt und wünsche dir ganz viel Freude beim Nachzaubern und gesunden Schlemmen :)