Volle Transparenz: Dieser Artikel enthält werbende Inhalte zu meinen Produkten und/oder Werbe-Links zu Produkten. Letzteres erkennst du am Stern-Symbol (*) nach dem Link. Mehr dazu erfährst du hier.
Curry ist eins der leckersten und vielfältigsten Gerichte überhaupt. Vor allem in der veganen Küche kann man hier seiner kreativen Laune freien Lauf lassen. Mit Kokosmilch und der geeigneten Curry Paste kannst du schnell und einfach ein aromatisches Thai Curry mit deinen liebsten Gemüsesorten zaubern. Auf Basis von Tomaten und mit den richtigen Gewürzen kannst du genauso unkompliziert ein indisches Curry wie dieses hier zubereiten.
Für dieses cremige Curry Rezept mit Bohnen und Erdnüssen brauchst nur eine Handvoll simpler Zutaten. Wenn du kein Garam Masala Pulver* (bzw. Paste) da hast und es nicht extra kaufen möchtest, kannst du auch deine eigene indische Gewürzmischung aus Kurkumapulver, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Pfeffer und optional etwas Chili herstellen.
Ich empfehle dir aber Garam Masala* zu besorgen, weil es deinen Gerichten eine indische Note verleiht, wie es keine selbstgemachte Gewürzmischung tut! Alternativ kannst du natürlich eine andere geschmacklich passende Currypaste bzw. -mischung deiner Wahl verwenden.
Und nun viel Freude beim Nachkochen und guten Appetit :)
Lust auf mehr leckere und einfache vegane Rezepte für den Alltag?
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g grüne Bohnen (frisch oder tiefgekühlt)
- 50 g Erdnüsse* (ungesalzen)
- 3 EL Erdnussmus*
- 400 g Tomaten (entspricht 1 Dose)
- 4 EL Tomatenmark
- 1 Tasse Wasser
- 1 TL Garam Masala*
- 1 TL Salz
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer großen Pfanne oder einem Wok einen Schluck Wasser erhitzen und Zwiebel und Knoblauch einige Minuten glasig dünsten.
- Tomaten waschen, hacken und zusammen mit Tomatenmark sowie Gewürzen hinzugeben und 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Erdnüsse hacken und zusammen mit Erdnussmus hinzufügen und gut durchrühren.
- Bohnen waschen, Enden entfernen, in ca. 3 cm lange Stücke schneiden und hinzugeben.
- Bei Bedarf mit Wasser auffüllen und etwa 10 Minuten kochen.
- Zum Schluss mit Salz abschmecken.
Wie gefällt dir mein veganes Curry Rezept mit Bohnen und Erdnüssen?
Ich freue mich, wenn du das Rezept ausprobierst und mir unten in den Kommentaren dein Feedback dazu hinterlässt! ♥
Pin it!

Rosemarie
Wunderbar leckeres Rezept, danke! Was für eine super Kombination Tomaten – Erdnüsse – Bohnen!
Allerdings koche ich die Bohnen mindestens 30 Minuten in der Tomaten-Erdnuss-Sauce, damit sie al dente weich werden. Und ich gebe etwas mehr Wasser dazu.
Sofia (Iss Happy)
Vielen Dank, liebe Rosemarie! Ich freue mich sehr, dass du das Rezept ausprobiert und für lecker befunden hast :)
Die Bohnen sollten so lange gekocht werden, bis sie weich werden. Das kann natürlich von Bohne zu Bohne variieren.
Weiterhin viel Freude beim Ausprobieren der Rezepte & Schlemmen!
Liebe Grüße
Sofia
Nicole
Liebe Sofia, soeben blubbert dein Curry in unserem Wok! Ich konnte gar nicht genug kosten 😅 und wir freuen uns auf ein gesundes, vollwertiges und veganes Abendessen! Danke an dich dafür!!!!!
Iss Happy Team
Liebe Nicole,
vielen Dank für deine lieben Worte und das tolle Lob zum Curry! Es freut uns sehr, dass du dieses leckere Rezept ausprobiert hast und ihr dadurch ein gesundes, vollwertiges und veganes Abendessen hattet!
Wenn du von diesem Rezept so begeistert bist, schmeckt dir bestimmt auch dieses leckere Curry: https://www.isshappy.de/leckeres-veganes-linsencurry-mit-gruenkohl-einfach-gesund/
Probiere es unbedingt aus und lass und dein Feedback dazu da!
Viel Freude weiterhin beim Nachkochen und Schlemmen!
Viele Grüße!
Julia
Gerade nachgekocht,ich bin begeistert!! So simpel und lecker. Allerdings habe ich bestimmt die dreifache Menge Garam Masala genommen…und das ganze Rezept verdoppelt,da es mir sehr wenig schien für vier Personen.
Vielen,vielen Dank!
Sofia
Vielen Dank, liebe Julia! Ich freue mich sehr, dass es dir so gut geschmeckt hat.
Da jede Gewürzmischung unterschiedlich intensiv ist, muss man etwas herum probieren :)
Das Rezept ist nicht für vier Personen gedacht, sondern ergibt 4 Teller. Da vollwertig pflanzliche Gerichte i.d.R. relativ kalorienarm sind, muss man manchmal 2 oder mehr Teller essen, um satt zu werden. Mehr kochen ist also eine sehr gute Idee, wenn du für 2 oder mehrere Personen kochst :)
Weiterhin viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Gabi
Sollte man die Fisolen nicht kochen, um das giftige Phasin zu zerstören? LG
Sofia
Liebe Gabi,
die Bohnen werden natürlich gekocht und sollten auf keinen Fall roh verzehrt werden!
Beste Grüße
Sofia
Kornelia Anna
Hallo, ich bin durch Zufall auf deine Seite gestoßen – super schön. Habe das obige Bohnencurry ausprobiert und bin begeistert. Super lecker. Mir persönlich sind es nur zu wenig grüne Bohnen. Da ich nicht mehr hatte, habe ich noch ein Glas weiße Bohnenkerne dazu gegeben. So hat die Menge auch gut für Zwei gereicht.
Sind wir verfressen ? :-))))
Heute ist die Asia Pfanne dran :-)
Ganz lieben Gruß,
Kornelia Anna
Sofia
Hallo liebe Kornelia Anna, danke für dein tolles Feedback!
Ich freue mich, dass du das Rezept ausprobiert und für lecker befunden hast :) Der Großteil meiner Rezepte lässt sich problemlos abwandeln und du hast es genau richtig gemacht – einfach an den eigenen Geschmack anpassen.
Hihi wenn ihr „verfressen“ seid, dann bin ich es definitiv auch :)
Weiterhin viel Freude beim Nachkochen und lasst es euch schmecken ♥
Jörg F.
Ich habe das Rezept heute mal ausprobiert, und muss sagen, dass es richtig gut geschmeckt hat.
Sofia
Das freut mich riesig zu hören lieber Jörg! Weiterhin viel Freude beim Ausprobieren und lass es dir schmecken :)