Volle Transparenz: Dieser Artikel enthält werbende Inhalte zu meinen Produkten und/oder Werbe-Links zu Produkten. Letzteres erkennst du am Stern-Symbol (*) nach dem Link. Mehr dazu erfährst du hier.
Mein veganes Curry mit grünen Bohnen und Erdnüssen ist eins der beliebtesten Rezepte auf diesem Blog. Kein Wunder, denn Curry und Hülsenfrüchte passen hervorragend zusammen! Bohnen, Linsen & Co. schmecken im Curry nicht nur super, sondern liefern dem Gericht eine Extraportion Ballaststoffe und sorgen für eine gute Sättigung. Außerdem sind sie eine tolle Quelle für Protein, Eisen, Zink und Kalzium.
Und daher möchte ich dir eine neue Currykreation mit Bohnen vorstellen: Kidneybohnen Curry! Dieses leckere würzige Bohnen Curry ist in nur wenigen Schritten zubereitet und du brauchst wie immer nur eine Handvoll Zutaten. Guten Appetit!
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 5 Tomaten
- 100 g Schwarzkohl (alternativ anderes grünes Blattgemüse nach Wahl)
- 400 g Kidneybohnen* (gekocht, entspricht 1 Dose)
- 150 ml Kokosmilch*
- 100 ml Wasser
- 2 EL Currypaste* (rot)
- 2 EL Sojasauce* (glutenfrei möglich als Tamari)
- 1/2 TL Kreuzkümmel*
- 1/2 TL Paprikapulver*
- 1 Stange Frühlingszwiebeln (oder 1 Bund Kräuter zum Bestreuen)
- Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken und in einem Schluck Wasser in einer großen Pfanne oder einem Wok glasig dünsten.
- Tomaten waschen, in kleine Würfel schneiden und dazu geben und einige Minuten köcheln lassen.
- Currypaste, Sojasauce und Gewürze hinzugeben und mit Kokosmilch auffüllen.
- Schwarzkohl waschen, klein schneiden, dazugeben und mit Wasser auffüllen.
- Nach etwa 5 weiteren Minuten die gekochten Kidneybohnen hinzufügen, gut umrühren und zum Schluss mit Salz und weiteren Gewürzen abschmecken.
- Zusammen mit einer Beilage nach Wahl wie z.B. braunem Basmatireis anrichten und mit Frühlingszwiebelringen bestreuen.
Lust auf mehr leckere und einfache vegane Rezepte für den Alltag?
Wie gefällt dir mein würziges Bohnen Curry?
Ich hoffe, du probierst das Rezept aus und freue mich schon auf dein Feedback unten in den Kommentaren!
Alina
Liebe Sofia, ich habe seitdem ich dieses Rezept von dir entdeckt habe, nach Schwarzkohl Ausschau gehalten. Heute habe ich auf einem Markt in Südtirol in Italien welchen entdeckt und direkt mitgenommen, um dieses Rezept zu probieren! Ich weiß, dass ich auch andere Kohlsorten nehmen könnte, aber jetzt kann ich Schwarzkohl probieren und ich werde dann später vom Ergebnis berichten!
Alina
Das Curry war der Hammer! Vor allem die Kidneybohnen und der Kreuzkümmel darin haben es mir angetan. Wird es jetzt bald wieder geben, diesmal dann wahrscheinlich mit Wirsingkohl :D
Sofia
Ui wie schön, danke für das tolle Feedback! Freue mich sehr, dass du das Rezept ausprobiert und für lecker befunden hast :)
Wirsing klingt auch super, du kannst hier auch Chinakohl oder Spinat verwenden. Lass deiner kreativen Laune gerne freien Lauf!
Weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren und lass es dir schmecken!
Liebe Grüße
Sofia
Janika
War super lecker :) Schwarzkohl gab es bei uns nicht zu kaufen, habe stattdessen Wirsing verwendet. Hat auch gut gepasst :)
Sofia
Danke liebe Janika, das freut mich riesig zu hören!
Wirsing klingt fantastisch, das probiere ich beim nächsten Mal gerne aus :) Danke für die Inspiration ♥
Weiterhin viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken!
Sylvia Boca
Ganz lecker das Bohnencurry. Liebe Grüsse Sylvia
Sofia
Vielen lieben Dank Sylvia! Ich freue mich sehr, dass dir das Rezept so gut gefällt ♥
Weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte und guten Appetit :)
Tanja
Habe das Curry gestern ausprobiert , allerdings habe ich Grünkohl genommen. Schwarzkohl kenne ich gar nicht. Habe schon seit gefühlten Ewigkeiten keinen Grünkohl mehr gegessen. Und diese Zusammenstellung war total lecker ? ?? Du hast so leckere Rezeptideen ?❤️
Sofia
Danke für deinen Kommentar, liebe Tanja!
Ich freue mich, dass du das Rezept ausprobiert und für lecker befunden hast :) Grünkohl ist eine super Alternative zu Schwarzkohl und passt hervorragend in dieses Curry ♥ Schwarzkohl ist ein grünes Blattgemüse, das sehr reich an Vitamin C ist. Kannst ja gerne mal nach Bildern googeln – er sieht total hübsch aus :)
Ganz liebe Grüße!