Volle Transparenz: Dieser Artikel enthält werbende Inhalte zu meinen Produkten und/oder Werbe-Links zu Produkten. Letzteres erkennst du am Stern-Symbol (*) nach dem Link. Mehr dazu erfährst du hier.
Chili sin Carne ist die vegane Variante vom klassischen Chili (con Carne) und steht dem Original in nichts nach. Dieses einfache Rezept ist nicht nur super lecker, sondern auch gesund! Statt Hackfleisch verwenden wir Grünkern mit seinem leicht rauchigen Aroma. Das Getreide ist reich an Protein und ein super Lieferant von B-Vitaminen.- 250 g Grünkern*
- 500 ml Gemüsebrühe*
- 1 Liter Gemüsebrühe*
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Paprika (gelb oder rot)
- 2 Karotten
- 250 g Kidneybohnen* (gekocht, entspricht 1 Dose)
- 250 g Mais (gekocht, entspricht 1 Dose)
- 900 g Tomaten (frisch, entspricht 2 Dosen)
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 2 TL Paprikapulver* (geräuchert)
- 1/2 TL Kreuzkümmel* (Cumin)
- 1/4 TL Chilipulver* (optional)
- Grünkern waschen und ca. 30 Minuten in Gemüsebrühe kochen.
- Währenddessen die restlichen Zutaten waschen und schneiden.
- Zuerst Zwiebeln und Knoblauch anbraten und dann den Grünkern einige Minuten mit garen, anschließend Karotten und Paprika hinzugeben.
- Nach einigen Minuten Tomaten hinzugeben und Chili mit etwas Wasser bzw. Gemüsebrühe auffüllen.
- Zum Schluss den Mais und die Bohnen dazugeben, das Ganze würzen und noch gut eine halbe Stunde weiter kochen.
Lust auf mehr leckere und einfache vegane Rezepte für den Alltag?
Bist du auch so ein Chili-Fan wie ich?
Schreib es mir gerne unten in die Kommentare und lass mich wissen, wie dir diese gesunde Version gefällt ?
Bianca
Ich habe noch nie Grünkern verwendet. Nimmst Du für das Chilli geschroteten oder ganzen Grünkern?
Iss Happy Team
Hallo Bianca,
vielen Dank für deine Worte und dein Interesse am Rezept. Es freut uns sehr, dass du es ausprobieren möchtest!
Grünkern ist wirklich super lecker. Toll, dass du also ein Rezept damit ausprobieren möchtest. Für dieses leckere Chili verwenden wir ganzen Grünkern.
Wir hoffen, wir konnten dir weiterhelfen und wünschen dir ganz viel Freude beim Nachkochen!
Lass es dir schmecken!
Rosemarie
Ich bin super HAPPY über das Rezept gewesen. Mir schmeckt dieses Chili besser als das Original was ich früher immer gegessen habe.
Durch das Rezept bin ich auch zum ersten mal an Grünkern gekommen, ich fand es schmeckt einfach toll.
Danke Sofia und Liebe Grüße :)
Iss Happy Team
Liebe Rosi,
danke dir für deine lieben Worte. Wir freuen uns sehr, dass dir dieses Chili sin Carne so gut geschmeckt hat.
Hier ist noch eine weitere Variante für Chili sin Carne, die auch sooo lecker ist: https://www.isshappy.de/leckeres-chili-sin-carne-mit-quinoa-vegan-soja-und-glutenfrei/
Vielleicht möchtest du das ja auch mal ausprobieren :)
Toll, dass du durch dieses Rezept Grünkern für dich entdeckt hast. Hier gibt es einen super leckeren Brotaufstrich mit Grünkern: https://www.isshappy.de/veganer-brotaufstrich-leckeres-rezept-mit-gruenkern/
Also falls nun Grünkern öfter auf deinem Teller landen soll, ist das vielleicht ein weiteres tolles Rezept für dich!
Viel Freude weiterhin beim Nachzaubern!
Lass es dir schmecken!
Jürgen
Liebe Sofia,
vielen, vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Ich glaube ich habe noch nie Grünkern gegessen und bin begeistert.
Da ich es etwas schärfer mag, habe ich noch ein paar Pfefferonen hinzu gegeben.
Eine Frage nur: Ich finde keinen Hinweis auf Öl zum Anbraten. Ich habe welches genommen,
aber ist das Rezept tatsächlich ohne Öl gedacht?
Danke!
Viele Grüße
Jürgen
Sofia
Lieber Jürgen,
danke für deine tolle Rückmeldung! Ich freue mich, dass du so begeistert von diesem Grünkern-Rezept bist :)
Ja genau, ich brate i.d.R. ohne Öl an, weil Öl in den meisten Fällen überflüssig ist und es auch ganz einfach ohne geht. Dafür nehme ich einfach einen Schluck Wasser oder Gemüsebrühe und es funktioniert wunderbar. Kannst es ja einfach mal ausprobieren, wenn du magst.
Gutes Gelingen und beste Grüße
Sofia
Inga
Liebe Sofia,
vielen Dank für das Rezept. Es schmeckt ganz köstlich!
Ich möchte mich auch ganz allgemein für deine Arbeit bedanken. Du bist eine große Inspiration.
Bleib Gesund!
Beste Grüsse aus Berlin , Inga
Sofia
Danke für dein tolles Feedback und deine Wertschätzung zu meiner Arbeit, liebe Inga.
Ich freue mich riesig, dass dir das Rezept gefällt und ich dir auch mit meinen Beiträgen weiterhelfen kann ♥
Ich schicke dir sonnige grüße nach Berlin :)
Ralf
Heute das Rezept ausprobiert, und obwohl ich kein großer Koch bin, ist es gut gelungen. Vielen Dank!
Sofia
Huhu lieber Ralf!
Ich freue mich riesig zu hören, dass du das Chili-Rezept ausprobiert hast und es gut gelungen ist :)
Hoffentlich gibst du dem ein oder anderen Rezept auf meinem Blog ebenfalls eine Chance. Ich versichere dir, sie sind alle ganz unkompliziert und die meisten so gut wie gelingsicher :)
Weiterhin viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken!
Lilly
Vielen Dank für das tolle Rezept! Es war meine erste Begegnung mit Grünkern, passt super in das Chili. Ich habe es wohl nicht lange genug gekocht, es war noch ordentlich bissfest. Oder bleibt Grünkern auch beim Kochen eher knusprig? Die Möhren habe ich durch einen Zucchino ersetzt, außerdem für die Schärfe Sambal Manis (ähnlich dem Sambal Oelek, bloß etwas weniger scharf, dafür würziger) hinzugefügt. Und einen halben TL Zimt, der – so habe ich das mal gelernt – in keinem echten Chili fehlen darf. Das wird es wohl nocht öfter geben! ?
Sofia
Danke für das tolle Feedback zu meinem Chili-Rezept, liebe Lilly!
Hast du den Grünkern gekocht, bevor du ihn zum Chili getan hast? Im garen Zustand ist er trotzdem etwas bissfest und wird nicht so weich wie Reis, etc.
Deine Ergänzungen gefallen mir gut – ich habe auch schon von Kakao im Chili gehört, es aber selbst noch nicht ausprobiert. Vielleicht beim nächsten Mal :)
Weiterhin viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken ♥
Sandra
Hallo liebe Sofia!
Haben das Rezept gestern gemacht und ich dachte „geht so“.
Dafür bin ich heute im nochmal aufgewärmten Zustand völlig begeistert!! Sooo lecker!
Das Chili sollte unbedingt über Nacht durchziehen.
Ich habe übringens bei der Ecodemy begonnen ;-)
Sofia
Huhu liebe Sandra,
danke für das tolle Feedback. Oh ja, Suppen und Eintöpfe schmecken am nächsten Tag (oder sogar nach mehreren Tagen) noch viel besser! Freut mich sehr, dass du das Rezept ausprobiert und für lecker befunden hast – wenn auch erst einen Tag später :-)
Ui wie toll, dann wünsche ich dir ganz viel Spaß und Erfolg bei der Ausbildung zur veganen Ernährungsberaterin ♥
Liebe Grüße
Alexander Schumann
Heute direkt nachgekocht, das Chili ist der Hammer!
Der Grünkern macht sich sehr gut, Ich wüsste nicht, wozu man da noch Fleisch braucht.
Bin sehr begeistert von deinen Rezepten, bitte weiter so!
Sofia
Huhu lieber Alexander, vielen Dank für das tolle Feedback! Ich freue mich riesig, dass du das Rezept ausprobiert und für gut befunden hast :) Weiterhin ganz viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken. Liebe Grüße
Kerstin
Hallo Alexander,
tolles Rezept! Bevor ich es nach koche noch eine Frage: verwendest Du geschroteten oder ganzen Grünkern? Liebe Grüße Kerstin
Sofia
Liebe Kerstin,
für das Rezept auf dieser Seite benötigst du ganzen Grünkern.
Ganz viel Spaß beim Nachzaubern und lass es dir schmecken!
Liebe Grüße
Sofia