
Volle Transparenz: Dieser Artikel enthält werbende Inhalte zu meinen Produkten und/oder Werbe-Links zu Produkten. Letzteres erkennst du am Stern-Symbol (*) nach dem Link. Mehr dazu erfährst du hier.
Chili sin Carne ist eines meiner absolut liebsten gesunden veganen Rezepte! Nicht nur ich finde es super lecker, auch bei Gästen kommt es immer sehr gut an. Außerdem ist es so gut wie gelingsicher und einfach in größeren Mengen gekocht. Am nächsten oder übernächsten Tag schmeckt es immer noch fantastisch, wenn nicht sogar besser! Du kannst es aber auch problemlos einfrieren und bei Bedarf aufwärmen, z.B. an Tagen, an denen du nicht viel Zeit oder Lust zum Kochen hast.
Aus klassischem Chili con Carne kannst du ganz easy die vegane Version Chili sin Carne zaubern, indem du das Hackfleisch aus dem Originalrezept durch eine pflanzliche Alternative ersetzt. Ich koche mein veganes Chili gerne mit Grünkern als Hauptzutat oder wie hier in der glutenfreien Variante mit Quinoa. Zusammen mit Kidneybohnen und Mais ergibt das eine sättigende pflanzliche Proteinbombe!
Ich hoffe, du probierst es aus und bist genauso begeistert von dem leckeren Gericht wie ich! Viel Spaß beim Nachkochen und schreib mir unbedingt dein Feedback zu meinem Chili sin Carne unten in die Kommentare ♥
Lust auf mehr leckere und einfache vegane Rezepte für den Alltag?

- 250 g Quinoa*
- 1 Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Paprika (rot oder gelb)
- 250 g Kidneybohnen* gekocht
- 250 g Mais gekocht (gerne aus dem Glas)
- 900 g Tomaten (frisch oder Passata aus dem Glas)
- 1 l Gemüsebrühe*
- 2 TL Salz
- 2 TL Paprikapulver* (am besten geräuchert für das rauchige Aroma)
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Kreuzkümmel*
- 1/2 TL Chilipulver* (nach Geschmack gerne mehr oder weniger)
- Quinoa gründlich in heißem Wasser waschen (und idealerweise zwischen 30 Minuten und 2 Stunden einweichen lassen, um den Phytinsäuregehalt zu reduzieren).
- Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken und in einem großen Topf in einem Schluck Wasser glasig dünsten.
- Paprika schneiden, würfeln, dazu geben und kurz mit anbraten.
- Abgetropften Quinoa hinzugeben und gut umrühren.
- Mit gehackten Tomaten und so viel Gemüsebrühe auffüllen, bis alles bedeckt ist. Aufkochen lassen und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Als nächstes gekochte Bohnen und Mais dazugeben, würzen und 10 weitere Minuten köcheln lassen.
Wie gefällt dir mein veganes Chili sin Carne mit Quinoa?
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit! Schreib mir deine Meinung zu diesem Rezept gerne unten in die Kommentare – ich freue mich immer über dein Feedback ♥
Pin it!

Sabine
Hallo Sofia, heute ist richtiges Herbstwetter und somit ein perfekter Tag, um das Chili nachzukochen. Soeben fertig geworden, es schmeckt fantastisch, und die angegebenen Mengen sind perfekt! Vielen Dank, dass Du Deine Rezeptideen mit uns teilst und bitte noch viele weitere! Liebe Grüße, Sabine
Iss Happy Team
Hallo Sabine,
von Herzen danke für deine lieben Worte. Über das tolle Lob zum Rezept freuen wir uns wirklich sehr. Super, dass es dir so gut geschmeckt hat und die angegebenen Mengen für dich perfekt gepasst haben.
Hier findest du eine kleine Rezeptsammlung mit tollen Herbstrezepten: https://www.isshappy.de/5-leckere-vegane-herbst-rezepte/
Bestimmt sind hier noch weitere Ideen für dich dabei.
Wir hoffen, du probierst das ein oder andere Rezept aus und wünschen dir ganz viel Freude dabei!
Lass es dir schmecken!
Roswitha
Hallo
Hätte gerne noch mehr
Rezepte
Iss Happy Team
Hallo Roswitha,
vielen Dank für deine Worte. Es freut uns sehr, dass du dir weitere Rezepte wünschst.
Hier findest du alle Rezepte, die es von Iss Happy gibt: https://www.isshappy.de/rezepte/
Du kannst über die Kategorien wählen, welche Rezepte dir angezeigt werden sollen.
Die neuesten Rezepte findest du immer hier: https://www.isshappy.de/category/rezepte/
Wir hoffen, du findest viele leckere Inspirationen für dich und wünschen dir ganz viel Freude beim Nachzaubern und Schlemmen!
Viele Grüße
Laura
Hey, leider ist Quinoa von Natur aus nicht glutenfrei, daher macht er bei einem glutenfreien Rezept wenig Sinn….
Sofia (Iss Happy)
Liebe Laura,
das Pseudogetreide Quinoa ist von Natur aus glutenfrei.
Gerne verlinke ich dir hier 2 Quellen:
1. Das Bundeszentrum für Ernährung empfiehlt Quinoa auf dieser Seite als glutenfreie Alternative: https://www.bzfe.de/inhalt/pseudogetreide-28441.html
2. Die Deutsche Zöliakie Gesellschaft e.V. listet Quinoa hier als glutenfreies Lebensmittel auf: https://www.dzg-online.de/files/__bersicht_zur_auswahl_glutenfreier_lebensmittel.pdf
Ich hoffe, ich konnte hiermit für Aufklärung sorgen und wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren, falls du das Chili gerne testen möchtest :)
Alles Liebe
Sofia
Ksenija
Ein sehr leckeres Rezept! Vielen Dank!! Mit Quinoa ist es eine Neuigkeit für mich!!
Iss Happy Team
Hallo Ksenija,
über dein tolles Lob zum Rezept freuen wir uns wirklich sehr! Vielen Dank dafür! Großartig, dass du es ausprobiert und für lecker befunden hast.
Hier findest du noch weitere leckere Rezepte der Kategorie „Suppen und Eintöpfe“: https://www.isshappy.de/category/rezepte/suppen-eintoepfe/
Ganz sicher ist dort auch einiges nach deinem Geschmack dabei.
Wir hoffen, du probierst das ein oder andere Rezept davon aus und wünschen dir ganz viel Freude dabei.
Lass es dir schmecken!
Tami
Schmeckt super lecker! Wird es bei mir öfter geben! Danke für dieses tolle Rezept
Iss Happy Team
Hallo Tami,
vielen Dank für deine Worte und dein liebes Lob zum Rezept. Es freut uns sehr, dass es dir so gut geschmeckt hat!
Dieses leckere Chili sin Carne kommt wirklich immer super gut an und zählt daher auch nicht ohne Grund zu den beliebten Rezepten hier auf dem Blog. Weitere beliebte Rezepte findest du unter folgendem Link: https://www.isshappy.de/category/rezepte/beliebte-rezepte/
Ganz sicher ist hier auch für dich was dabei. Wir hoffen, du probierst das ein oder andere Rezept aus!
Wir wünschen dir ganz viel Freude dabei!
Lass es dir schmecken!
Franz
Hallo an Alle,
leider hat uns das Rezept gar nicht gefallen. Es schmackt irgendwie nach nichts und die angegebene 1 Liter Gemüsebrühe ist vollkommen übertrieben.
Schade drum…
Sofia (Iss Happy)
Lieber Franz,
schade, dass das Rezept nicht euren Geschmack getroffen hat. Tatsächlich ist es super beliebt (siehe Kommentare unten) und dein Feedback ist bisher, das erste negative zum Quinoa Chili. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und vielleicht trifft eins der über 200 weiteren Rezepte auf dieser Seite euren Geschmack eher :)
Viel Freude beim Ausprobieren und liebe Grüße!
Sofia
Ines
Hallo Sofia,
Danke für das tolle Rezept. Wir haben es gerade gekocht und es schmeckt uns sehr gut.
Eine Frage: Weshalb schlägst Du vor, das Quinoa über Nacht einzuweichen? Bei uns ist es über Nacht sofort gekeimt und bekam kleine Sprossen…
Viele Grüße
Ines
Sofia (Iss Happy)
Liebe Ines,
sehr gerne! Ich freue mich, dass euch das Chili sin Carne so gut geschmeckt hat :)
Zu deiner Frage:
Durch das Einweichen der Körner wird die enthaltene Phytinsäure (um ca. 50%) reduziert, welche die Aufnahme von Mineralstoffen wie Eisen, Zink und Kalzium hemmen kann.
Ich hatte ursprünglich über Nacht geschrieben, weil das im Falle von Hülsenfrüchten und Vollkorngetreide (die mehrere Stunden einweichen müssen) praktikabler ist.
Quinoa muss aber nicht so lang eingeweicht werden (2 Stunden, mindestens 30 Minuten). Ich habe das im Text oben nun angepasst.
Ganz liebe Grüße
Sofia
Karin
Hallo liebe Sofia!!
Dein Chili sin Carne hat sehr sehr feini geschmeckt!! Natürlich war es am zweiten Tag noch besser als am ersten. Mein Mann hat es auch sehr gemundet. Ich hab den Quinoa schon vorgekocht da ging es noch schneller. Wirklich toll!! Und schön dass es Sojafrei ist. Herzliche Grüße aus Graz Karin 😊😘
Iss Happy Team
Liebe Karin,
vielen Dank für deine Worte und das liebe Lob zum Rezept. Toll, dass es euch so gut geschmeckt hat!
Ja, am zweiten Tag ist es wirklich auch richtig lecker. Da lohnt es sich doch gleich größere Mengen zu machen, um am nächsten Tag noch was davon zu haben :)
Wir wünschen dir weiterhin viel Freude beim Nachkochen und Schlemmen!
Viele Grüße
Sonja
Ich koche das leckere Chili nun schon zum zweiten Mal weil es wirklich super lecker schmeckt! Eine tolle vegetarische Alternative. Sogar mein großer Sohn liebt es.
Vielen Dank 🥰
LG Sonja
Iss Happy Team
Liebe Sonja,
von Herzen danke für dein liebes Lob zum Chili. Darüber freuen wir uns wirklich sehr.
Großartig, dass es dir und auch deinem Sohn so gut schmeckt. Auch wir finden es wirklich super lecker :)
Es gibt hier noch so viele weitere leckere Rezepte. Sieh dich gerne um und probiere das ein oder andere Rezept aus!
Ganz viel Freude weiterhin beim Nachkochen und Schlemmen!
Viele Grüße
Daniela
Super einfach, schnell zuzubereiten und wirklich sehr lecker!
Auch meine Gäste waren echt begeistert!
Vielen lieben Dank für das tolle Rezept Sofia!!!
LG
Dani
Iss Happy Team
Liebe Dani,
von Herzen Danke für deine lieben Worte. Über dein großartiges Lob zum Rezept freuen wir uns sehr!
Toll, dass es dir und deinen Gästen so gut geschmeckt hat!
Wir hoffen, du probierst noch mehr der leckeren Rezepte hier auf http://www.isshappy.de aus und wünschen dir ganz viel Freude dabei!
Lass es dir schmecken!
Ingeburg
Auch das Rezept war wieder super .Ich habe Cilibohnen dazu genommen.
Danke für die tollen Rezepte.
Lg.Ingeburg
Iss Happy Team
Liebe Ingeburg,
vielen Dank für dein liebes Lob auch zu diesem Rezept. Es freut uns sehr, dass du dich durch all die Rezepte probierst und sie dir so gut schmecken.
Chili Bohnen hört sich super an. Da bekommt man gleich noch etwas mehr Schärfe rein, toll!
Viel Freude weiterhin beim Nachkochen und Schlemmen!
Viele Grüße!
Elisabeth
Habs heute nachgekocht und bin sehr begeistert. Man findet ja sonst nur fleischlose Chili-Varianten mit Soja, was ich aber einfach nicht mag.. der Quinoa ist da eine perfekte Alternative. Vielen Dank für den Tipp & das leckere Rezept :) Alles Liebe, Elisabeth
Iss Happy Team
Liebe Elisabeth,
freut uns total, dass dir unser sojafreies Chili sin Carne so gut gefällt. Sind schon gespannt welches Rezept du als nächstes ausprobierst. 😍
Danke für deinen lieben Kommentar und lass es dir weiterhin schmecken.
Grüße 🤗
Agi
Ganz tolles, schnelles und unkompliziertes Rezept! Auf Quinoa als Fleischersatz wäre ich von alleine nie gekommen! Passt aber super, viel besser als Sojahack!
Haben gerade gegessen, lecker war’s! 😋👍
Lg Agi
Iss Happy Team
Hallo liebe Agi,
Danke dir für deine lieben Worte! Super, dass dir das leckere Chili sin Carne mit Quinoa so gut geschmeckt hat und du es auch als ein schnelles und unkompliziertes Gericht befunden hast. Darüber freuen wir uns wirklich sehr!
Quinoa eignet sich hier wirklich hervorragend als Fleischersatz! Toll, dass du das auch so siehst!
Wir wünschen dir weiterhin viel Freude beim Nachkochen der Rezepte!
Lass es dir schmecken!
Anna
Ich bin meistens enttäuscht von veganisierten Fleischgerichten, aber dein Chilis sin Carne ist sooo unbeschreiblich lecker! Und nicht zuletzt mega gesund. Vielen Dank!
Iss Happy Team
Liebe Anna,
vielen Dank für deine Worte und dein liebes Lob zum Rezept. Es freut uns sehr, dass es dir so gut geschmeckt hat.
Wir hoffen du findest hier auf http://www.isshappy.de noch mehr Rezepte, die du ausprobieren möchtest! Sie sind wirklich alle super lecker!
Viel Freude beim Nachkochen und Schlemmen!
Viele Grüße
Emanuel
Ich habe das chilli heute gekocht und es ist sehr lecker. Das gehört jetzt auch zu meinen Lieblingsrezepten und ich werde es öfters kochen. 🙂
Iss Happy Team
Lieber Emanuel,
vielen Dank für dein liebes Lob. Es freut uns sehr, dass dir das Chili so gut geschmeckt hat und es nun zu deinen Lieblingsrezepten gehört!
Toll, dass es dieses leckere und gesunde Chili nun öfter bei dir gibt!
Ganz viel Spaß weiterhin beim Nachkochen und Schlemmen!
Lass es dir schmecken!
Viele Grüße!
Dagmar Gerlach
Ich habe das vegane Chili mit Quinoa heute ausprobiert. Da ich keine Kidneybohnen hatte, habe ich sie durch Kichererbsen ersetzt. War auch sehr lecker, aber ich freue mich jetzt schon auf das „Original“. Echt ein tolles Rezept, vielen Dank!
Iss Happy Team
Liebe Dagmar,
es freut uns sehr, dass dir das vegane Chili so gut geschmeckt hat. Danke für dein liebes Feedback!
Kichererbsen statt Kidneybohnen hört sich auch super lecker an! Wir hoffen, dass dir das „Original“ genauso gut schmeckt!
Viel Spaß beim Nachkochen und Schlemmen!
Lass es dir schmecken!
Liebe Grüße
Julia
Mein Freund und ich lieben dieses Rezept! Es ist so einfach und lecker. Außerdem schmeckt es jedem!
Wir kochen es regelmäßig. Fantastisch :)
Sofia
Oh wie schön zu lesen! Vielen Dank für das tolle Feedback zu meinem veganen Chili, liebe Julia :)
Weiterhin viel Freude beim Nachkochen und Schlemmen!
Lieben Gruß
Sofia
Conny
Das geht so schnell und ist sooooo lecker! Viel besser als mit Fleisch! Meine Tochter war auch begeistert und hat gar nicht mehr aufgehört, zu „probieren“ ;-)
Wird in mein Buch mit den Lieblingsrezepten aufgenommen!
Sofia
Uiiii das lese ich natürlich gerne! Vielen Dank für die tolle Rückmeldung zu meinem veganen Chili-Rezept, liebe Conny! Ich freue mich, dass es euch so gut geschmeckt hat :)
Weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren und Schlemmen!!!
Liebe Grüße
Sofia
Elke
Sehr, sehr lecker! Ich hab es mittlerweile schon zwei mal gekocht, einmal wie im Rezept mit Quinoa und grade heute ein zweites Mal mit Buchweizen anstatt Quinoa. Ich liebe solche Rezepte, die so schnell und unkompliziert und lecker sind.
Sofia
Vielen Dank für das tolle Lob, liebe Elke!
Ich freue mich sehr, dass du so begeistert von dem Rezept bist und wünsche dir weiterhin viel Freude beim Nachkochen.
Deine Variante mit Buchweizen klingt auch ganz hervorragend :)
Beste Grüße
Sofia
Judith
Wieder mal ein sehr leckeres Rezept!
Ich finde deine Rezepte allgemein toll, da sie so schön unkompliziert sind.
Liebe Grüße, Judith
Sofia
Uiii vielen Dank für das tolle Feedback zum veganen Chili und meinen Rezepten allgemein!
Ich freue mich, dass sie dir so gut gefallen und hoffe, dass du das ein oder andere ausprobierst ♥
Bin gespannt auf deine Meinung :) Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken!
Anja
Hallo, ich habe heute das Rezept nachgekocht.
Ich bin total begeistert selbst mein Mann,der nicht alles isst, hat gut gegessen.
Ich habe allerdings noch Möhren dazu gemacht und etwas Rotwein.
Sehr sehr lecker.
Das wird es nun bei uns öfters geben.
Danke
Iss Happy Team
Liebe Anja,
vielen Dank für dein liebes Lob zum Rezept. Es freut uns sehr, dass du es ausprobiert und für lecker befunden hast. Toll, dass du auch deinen Mann mit diesem köstlichen Chili sin Carne überzeugen konntest.
Deine Variante mit Möhren und etwas Rotwein hört sich super lecker an!
Falls du mal eine andere Variante von Chili sin Carne ausprobieren möchtest, können wir dir dieses Rezept empfehlen: https://www.isshappy.de/chili-sin-carne-veganes-rezept-mit-gruenkern/
Wir hoffen, du probierst auch das Rezept aus und wünschen dir ganz viel Freude dabei.
Lass es dir schmecken!