Gesunde vegane Bowl für den Frühling – schnell & einfach

Zuletzt aktualisiert am 04/05/2025 von Sofia (Iss Happy) (0 Kommentare)

Mit dem Frühling steigt die Lust auf frische, bunte und leichte Gerichte - und diese vegane Bowl bringt genau das auf den Teller. Sie vereint knackiges Gemüse der Saison, sättigende Vollkornzutaten, frische Kräuter und ein cremiges Tahini-Zitronen-Dressing zu einer ausgewogenen, pflanzlichen Mahlzeit.

Die Bowl ist ideal als schnelles Mittagessen, leichtes Abendessen oder als Meal-Prep fürs Büro. Du kannst sie flexibel mit dem ergänzen, was gerade vorrätig ist, und optional mit Sprossen, Kernen oder einem hochwertigen Pflanzenöl verfeinern.

Gesunde vegane Bowl für den Frühling – schnell & einfach
Gesunde vegane Bowl für den Frühling – schnell & einfach

Mit Ballaststoffen, pflanzlichem Eiweiß, komplexen Kohlenhydraten und vielen Mikronährstoffen liefert diese vegane Bowl nährende Vielfalt auf pflanzlicher Basis. Frühlingsgemüse wie Spargel, Radieschen, Gurke, Karotte und Wildkräuter sorgen für Frische, während Quinoa (oder Hirse) angenehm sättigen. Das würzige Tahini-Dressing rundet alles harmonisch ab.

Ob pur oder mit Toppings wie fermentiertem Gemüse oder Saaten - diese vegane Bowl ist ein nährender Genuss, der schnell gemacht ist und rundum guttut.

Lust auf mehr leckere und einfache vegane Rezepte für den Alltag?

Gesunde vegane Bowl für den Frühling – schnell & einfach

Gesunde vegane Bowl für den Frühling – schnell & einfach

Diese gesunde vegane Bowl mit saisonalem Frühlingsgemüse, Quinoa und cremigem Tahini-Dressing ist schnell gemacht und voller Nährstoffe.
Kategorie Hauptgericht
Küchenstil Vegan
Menge 2 Bowls

Zutaten
  

Für die Bowl

  • 100 g Quinoa*
  • 1/2 Gurke - mittelgroß
  • 1 Karotte - mittelgroß
  • 6 Radieschen
  • 100 g Kichererbsen - (selbst gekocht oder aus demGlas)
  • 100 g Erbsen - tiefgekühlt
  • 12 Stangen grüner Spargel
  • 2 Handvoll frische Sprossen - (z.B. Alfalfa oder Brokkoli)

Für das Dressing

  • 2 EL Tahini*
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Dattelpaste
  • 1 TL Senf
  • 1/2 TL Salz* - (nach Geschmack mehr)
  • Prise Pfeffer* - (nach Geschmack mehr)
  • 50 ml Wasser - (nach Bedarf gerne mehr)
  • 2 TL hochwertiges Pflanzenöl nach Wahl - (z.B. Algenöl* oder Leinöl)

Anleitung
 

  • Quinoa gründlich abspülen und nach Packungsanleitung in Wasser garen. Anschließend abkühlen lassen.
  • Währenddessen die weiteren Zutaten vorbereiten: Gurke in kleine Würfel schneiden. Karotte mit dem Sparschäler in feine Streifen schneiden(z. B. in „Nudelform“). Radieschen in feine Scheiben hobeln. Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. TK-Erbsen mit heißem Wasser übergießen oder 1-2 Minutenblanchieren. Grünen Spargel in Stücke schneiden und kurz blanchieren oder leicht in der Pfanne anbraten. Sprossen waschen und abtropfen lassen.
  • Für das Dressing Tahini, Zitronensaft, Dattelpaste, Senf, Wasser, Salz und Pfeffer in einem kleinen Mixer mixen oder alternativ mit einem Löffel verrühren. Bei Bedarf etwas mehr Wasser zugeben, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  • Ganz zum Schluss optional Öl nach Wahl mit einem Löffel vorsichtig unter das fertige Dressing rühren.
  • Zum Anrichten Quinoa als Basis in zwei Schalen geben. Das vorbereitete Gemüse, Hülsenfrüchte und Sprossen darauf verteilen. Mit dem Dressing beträufeln und direkt genießen.
Wenn du deine Kreation auf Social Media teilst, verlinke mich unbedingt unter @isshappy und nutze den Hashtag #isshappy, damit ich dir ein ♥ dalassen kann!

Wie gefällt dir meine gesunde vegane Bowl für den Frühling?

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit! Schreib mir deine Meinung zum Rezept gerne unten in die Kommentare – ich freue mich auf dein Feedback!

Pin it!
Gesunde vegane Bowl für den Frühling – schnell & einfach

Jetzt teilen!


* Werbung: Dieser Artikel enthält werbende Inhalte zu meinen Produkten und/oder Werbe-Links zu Produkten von Drittanbietern. Letzteres erkennst du am Stern-Symbol (*) nach dem Link. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass Mehrkosten für dich entstehen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Kostenloses Schnupper-Webinar für Vegan-Einsteiger
Kostenloses Schnupper-Webinar für Vegan-Einsteiger

Lust auf mehr vegane Rezepte?

Zum Beitrag
Würzige vegane Buffalo Wings aus Blumenkohl – lecker & gesund!
Zum Beitrag
Saftige vegane Blaubeermuffins – vollwertig und ohne Industriezucker
Zum Beitrag
Sommersalat mit gebackenem Gemüse und Senfdressing
Zum Beitrag
Würzige vegane Buffalo Wings aus Blumenkohl – lecker & gesund!
Zum Beitrag
Saftige vegane Blaubeermuffins – vollwertig und ohne Industriezucker

Schreibe einen Kommentar!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Gratis Mini-Guide für dich!

Hol dir jetzt den Mini-Guide für deinen Einstieg in die vegane Ernährung!

Darin bekommst du:

  • praktische Tipps zur Gestaltung deines pflanzlichen Speiseplans
  • Inspirationen für deinen veganen Vorratsschrank & Einkaufsliste
  • leckere Rezepte & Beispiel-Wochenplan
  • wichtige Infos zu potenziell kritischen Nährstoffen
  • Empfehlungen zur Vermeidung von typischen Einsteiger-Fehlern

Kostet dich 0€ - du bekommst den PDF-Guide sofort per E-Mail zugeschickt.

Volle Transparenz: Du meldest dich gleichzeitig für meinen kostenfreien „Vegan Impuls“ Newsletter an
(von dem du dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden kannst).

Volle Transparenz: Du meldest dich gleichzeitig für meinen kostenfreien „Vegan Impuls“ Newsletter an (von dem du dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden kannst).

>