Volle Transparenz: Dieser Artikel enthält werbende Inhalte zu meinen Produkten und/oder Werbe-Links zu Produkten. Letzteres erkennst du am Stern-Symbol (*) nach dem Link. Mehr dazu erfährst du hier.
Zucchini sind wahre Alleskönner und werden nie langweilig. Du kannst das köstliche Sommergemüse super vielseitig zubereiten, z.B. roh, gekocht, gegrillt, gebraten oder gebacken. Dazu ist es sehr wasserhaltig, gut bekömmlich und damit perfekt für leichte Speisen bei warmem Wetter.
Während der Saison kommt das gesunde Kürbisgewächs daher bei mir regelmäßig auf den Tisch. Am liebsten in Form von rohköstlichen Zucchini Nudeln (Zoodles), Gemüse-Lasagne und auch süß in Form von zuckerfreien Schokoladen Brownies.
Und meine neuste Kreation sind diese knusprig panierten Zucchini Pommes. Diese Pommes der etwas anderen Art werden im Ofen gebacken und kommen ganz ohne Öl aus. Du kannst die gebackenen Zucchini Sticks also ganz ohne schlechtes Gewissen snacken. Sie eignen sich toll als Vorspeise, Beilage oder als Imbiss bei kleinem Hunger und du solltest sie unbedingt warm genießen, denn dann schmecken sie am besten.
Lust auf gesunde Pommes? Los geht’s!
Lust auf mehr bunte und gesunde vegane Rezepte für den Alltag?
- 500 g Zucchini (entkernt)
- 2 EL Leinsamen*
- 6 EL Wasser
- 60 g Polentagrieß*
- 1 Knoblauchzehe (alternativ 2 TL Knoblauchpulver)
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1/2 TL Paprikapulver*
- Leinsamen und Wasser verrühren und einweichen lassen.
- Zucchini waschen, halbieren, entkernen und in ca. 1 cm dicke und 5 cm lange Sticks schneiden. Sticks auf ein Küchentuch legen und trocknen lassen.
- Eingeweichte Leinsamen und Knoblauch in einer kleinen Küchenmaschine* oder mit einem Stabmixer* pürieren und Masse in einen tiefen Teller geben.
- Polentagrieß und Gewürze in einen tiefen Teller geben und mit einer Gabel vermischen.
- Zucchini Sticks zuerst in „Lein-Ei“ und anschließend in der Polenta-Panade wälzen.
- Panierte Sticks auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und 30 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze (oder 160 Grad Umluft) backen.
Wie gefallen dir diese gebackenen Zucchini Pommes?
Lass mich gerne wissen, ob du die Zucchini Pommes ausprobierst! Ich freue mich auf dein Feedback und auch auf Fotos von deiner Kreation. Wenn du Bilder von meinen nachgezauberten Rezepten auf Social Media teilst, dann verlinke mich gerne unter @isshappy und nutze das Hashtag #isshappy, damit ich sie finden kann :)
Ganz viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Bernadette
Meinen Geschmack trifft dieses Rezept so gar nicht. Aber einen Versuch war es wert.
Dagmar
Hallo Sofia, gibt es eine Alternative zum Kürbis
( Zucchini vielleicht ? ) wenn man Kürbis nicht mag ?
Liebe Grüße Dagmar
Sofia
Hallo liebe Dagmar,
ich bin mir gerade nicht sicher, ob du unter dem richtigen Rezept kommentierst. Es handelt sich hier ja schon um Zucchini Pommes – nicht um Kürbis :)
Falls du eine Alternative zu Zucchini suchst, fällt mir spontan grüner Spargel ein, zu dem die Panade auch ganz wunderbar passen würde.
Ganz lieben Gruß!