Mandelmilch ist eine der beliebtesten pflanzlichen Kuhmilch Alternativen und vielfältig einsetzbar. Du kannst sie z.B. zum Frühstück, zum Backen oder auch für gesunde vegane Desserts verwenden.
Mandeln sind reich an diversen Nährstoffen wie Kalium, Magnesium, Calcium, Eisen, Zink sowie besonders reich an Vitamin E. Du bekommst hier also nicht nur eine tierfreie, sondern auch eine nahrhafte und gesunde vegane Milchalternative!
Natürlich kannst du Mandelmilch auch abgepackt kaufen. Dann zahlst du jedoch eventuell mehr pro Liter, als wenn du die Nussmilch selbst herstellst. Außerdem entsteht durch die Tetra Paks unnötiger Verpackungsmüll, der sich durchs Selbermachen unkompliziert vermeiden lässt.
Du kannst Mandelmilch auf drei verschiedene Arten ganz einfach Zuhause selbst zubereiten:
- Eingeweichte Mandeln und Wasser in einen Slow Juicer* geben und entsaften.
- Eingeweichte Mandeln und Wasser im Mixer* mixen und mithilfe eines Nussmilchbeutels filtern.
- Mandelmus und Wasser im Mixer* mixen.
Gerne kannst du die leckere Pflanzenmilch aus Mandeln optional noch mit Datteln süßen und mit Gewürzen wie Zimt und/oder Vanille verfeinern.
Die gefilterten Rückstände (aus Variante 1 und 2) kannst du weiter verarbeiten, z.B. beim Backen.
Gutscheincode ?
Bist du auf der Suche nach einem hochwertigen und langlebigen Slow Juicer, mit dem du im Alltag schnell und einfach frische Säfte, Pflanzenmilch & Co. zubereiten kannst?
Dann schau gern mal im Onlineshop von Hurom Europe* vorbei. Mit meinem Code "isshappy10" sparst du 10% auf alle Geräte!
Übrigens: Die Motoren der Geräte haben alle eine Garantie von 10 Jahren und die restlichen Teile von 2 Jahren ?
Mandelmilch selber machen - vegan, gesund und super einfach!
Zutaten
- 1 l Wasser - (frisch)
- 100 g Mandeln* - (über Nacht eingeweicht)
- 2 Dattelpaste - (optional zum Süßen)
- 1/2 TL Zimt* - (optional nach Geschmack)
- 1/4 TL Vanille-Extrakt - (optional nach Geschmack)
Anleitung
- Die eingeweichten Mandeln und frisches Wasser in einen Mixer* geben.
- Optional Süßungsmittel und Gewürze dazugeben.
- Das Ganze ca. 2-3 Minuten lang mixen, bis eine milchartige Flüssigkeit entsteht und anschließend mithilfe eines Nussmilchbeutels* filtern. (Die Rückstände nicht wegschmeißen, sondern weiter verwerten, z.B. zum Backen).
- Alternativ eingeweichte Mandeln und frisches Wasser in einen Slow Juicer* geben und entsaften.
- Fertige Mandelmilch in eine luftdicht verschließbare Flasche füllen, kühl lagern und innerhalb von maximal 3 Tagen aufbrauchen.
Wie gefällt dir meine einfache Anleitung zum Mandelmilch selber machen?
Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und gutes Gelingen! Lass mich unbedingt unterhalb in den Kommentaren wissen, wie es dir geschmeckt hat. Ich freue mich, von dir zu lesen!