Lust auf eine eiskalte Erfrischung, die nicht nur himmlisch schmeckt, sondern auch ganz ohne Industriezucker und Zusatzstoffe auskommt?
Dann solltest du unbedingt mal Sorbet selber machen! In diesem Beitrag zeige ich dir mein liebstes Rezept für eine tropische Eiscreme aus gefrorenen Früchten, erkläre dir die Vorteile von selbstgemachtem Sorbet und stelle dir zwei einfache Zubereitungsmethoden vor - mit Slow Juicer* oder Hochleistungsmixer*.
Warum Sorbet selber machen?

Wenn du im Supermarkt in die Tiefkühltruhe schaust, findest du zwar viele bunte Sorten, aber meist mit reichlich Zucker, Konservierungsstoffen oder unerwünschten Zusatzstoffen. Ganz anders sieht es aus, wenn du dein Sorbet selbst machst:
✅ Du weißt genau, was drin ist.
✅ Du brauchst keinen zugesetzten Zucker - die Süße kommt rein aus dem Obst.
✅ Du kannst kreativ sein und deine Lieblingskombis ausprobieren.
✅ Es ist schnell gemacht und super erfrischend - perfekt für heiße Sommertage.
Und das Beste: Du brauchst dafür keine Eismaschine!
Mein liebstes Sorbet: Tropical Ice Cream mit Mango & Himbeeren

Für dieses Rezept brauchst du nur drei Zutaten - alle direkt aus dem Tiefkühler: gefrorene Mango, gefrorene Himbeeren und gefrorene Banane.
Die Banane sorgt für extra Cremigkeit, Mango bringt das tropische Flair und die Himbeeren geben dem Ganzen eine fruchtig-frische Note mit leichter Säure - ein absoluter Sommertraum!
Natürlich kannst du deiner kreativen Laune komplett freien Lauf lassen und deine eigene Lieblingskombination finden. Zum Beispiel mit Erdbeeren, Blaubeeren, Kirschen, Melone, Trauben, und und und.
Sorbet selber machen mit dem Slow Juicer
Meine absolute Lieblingsmethode: Mit dem Eis-Aufsatz meines Hurom Slow Juicers*.
Viele wissen gar nicht, dass man mit dem richtigen Entsafter nicht nur Säfte, sondern auch Sorbet herstellen kann! Alles, was du brauchst, ist das passende Sieb für gefrorenes Obst - meist als Sorbet- oder Eis-Sieb bezeichnet.
Sorbet selber machen - fruchtig, gesund & super einfach
Zutaten
- 200 g Mango - (gefroren)
- 100 g Himbeeren - (gefroren)
- 100 g Banane - (gefroren)
- 50 ml Wasser - oder Pflanzenmilch (optional)
Anleitung
Slow Juicer mit Eis-Sieb:
- Gefrorene Früchte aus dem Tiefkühler nehmen und in die Einfüllöffnung des Slow Juicers geben.
- Slow Juicer einschalten und das cremige Sorbet direkt in einer kleinen Schüssel auffangen - fertig.
Alternativ mit einem Hochleistungsmixer:
- Gefrorene Früchte aus dem Tiefkühler nehmen, etwa 5 Minuten antauen lassen und mit einem kleinen Schuss Wasser oder Pflanzenmilch (30-50 ml) in den Mixer geben.
- Alles auf höchster Stufe mixen, bis eine cremige, eisähnliche Masse entsteht.
- Sofort servieren oder kurz einfrieren, damit es noch fester wird.
Fazit: Sorbet selber machen ist einfacher als du denkst
Ob mit Slow Juicer* oder Hochleistungsmixer* - selbstgemachtes Sorbet ist die perfekte Antwort auf Sommerhitze, Süßhunger und den Wunsch nach bewusster Ernährung. Ohne Industriezucker, ohne Zusätze - aber mit ganz viel Geschmack.
Wie gefällt dir meine einfache Anleitung zum Sorbet selber machen?
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit! Schreib mir deine Meinung zum Rezept gerne unten in die Kommentare - ich freue mich auf dein Feedback!