Volle Transparenz: Dieser Artikel enthält werbende Inhalte zu meinen Produkten und/oder Werbe-Links zu Produkten. Letzteres erkennst du am Stern-Symbol (*) nach dem Link. Mehr dazu erfährst du hier.
Diese leckere vegane Asia-Pfanne ist das perfekte schnelle Mittag- oder Abendessen. Mit nur drei Hauptzutaten kannst du einen Hauch von Asien in deine Küche zaubern!
Pak Choi -in Deutschland auch Senfkohl oder Blätterkohl genannt- ist dazu noch super gesund! Der Verwandte des Chinakohls bringt eine gute Portion Kalium, Kalzium, Vitamin C und Carotin mit. Außerdem werden den in ihm enthaltenen Senfölen eine keimtötende und reinigende Wirkung nachgesagt. Wenn du keinen Pak Choi zur Hand hast, kannst du die vegane Asia-Pfanne auch mit anderem grünen Blattgemüse wie Chinakohl oder frischem Blattspinat zubereiten. Brauner Reis (gerne vom Vortag) passt als Beilage perfekt dazu!
- 1 Zwiebel (oder 2 Stangen Frühlingszwiebeln)
- 3 Knoblauchzehen
- 400 g Pak Choi
- 400 g Tomaten
- 100 g getrocknete Pilze* z.B. Shiitake (alternativ 200 g frische Champignons)
- 2 EL schwarzer Sesam*
- 4 EL Sojasauce* (glutenfrei möglich)
- 1/2 TL Pfeffer (nach Geschmack)
- 1 Bund Koriander
- Zuerst die getrockneten Shiitake-Pilze in lauwarmen Wasser einweichen lassen.
- Das Gemüse schälen bzw. waschen und würfeln.
- Fein gehackte Zwiebeln und Knoblauch in einem Wok (oder eine Pfanne) in einem Schluck Wasser glasig dünsten.
- Bei Bedarf währenddessen die eingeweichten Pilze klein schneiden, in die Pfanne geben und einige Minuten mit braten.
- Als nächstes die gewürfelten Tomaten hinzugeben und 5 Minuten köcheln lassen.
- In den letzten 5 Minuten den Pak Choi hinzugeben und alles mit Tamari Sojasauce ablöschen und nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen nach Wahl abschmecken.
- Mit Beilage nach Wahl anrichten, z.B. braunem Reis, und schwarzem Sesam sowie optional gehacktem Koriander bestreuen.
Wie gefällt dir diese vegane Asia-Pfanne?
Ich freue mich, wenn du das Rezept ausprobierst und bin gespannt auf dein Feedback unten in den Kommentaren!
SCHREIBE EINEN KOMMENTAR