
Volle Transparenz: Dieser Artikel enthält werbende Inhalte zu meinen Produkten und/oder Werbe-Links zu Produkten. Letzteres erkennst du am Stern-Symbol (*) nach dem Link. Mehr dazu erfährst du hier.
Nockerl oder Nocken (italienisch Gnocchi) sind eiförmige Teigmassen, meistens bestehend aus Mehl, Grieß, gekochten Kartoffeln und Eiern als Bindemittel.
Für dieses einfache vegane Nockerl Rezept ohne Ei(!) brauchst du gerade mal 3 (optional 4) simple Zutaten. Die leckeren glutenfreien Nocken eignen sich super als Beilage, Suppeneinlage, knusprige Beigabe zu Salat oder auch als Snack zusammen mit einem leckeren Dip wie veganem Frischkäse.
Ganz viel Spaß beim Ausprobieren! Ich freue mich auf dein Feedback unten in den Kommentaren :)
Lust auf mehr leckere und einfache vegane Rezepte für den Alltag?

- 100 g Polentagrieß*
- 300 ml Gemüsebrühe*
- 1 Knoblauchzehe gepresst (optional)
- 1/4 Bund frische Kräuter gehackt (frisch oder TK)
- Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Gemüsebrühe* oder alternativ 300 ml Wasser mit ½ TL Salz in einem Topf aufkochen lassen.
- Den Maisgrieß* hinzugeben und gut umrühren. Hitze runterdrehen und immer wieder umrühren, bis Flüssigkeit komplett aufgesogen ist.
- Von der Hitze nehmen und einige Minuten abkühlen lassen.
- Zum Schluss optional mit einem Löffel Handvoll gehackte Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch oder gemischte Gartenkräuter) unterheben.
- Mit einem Esslöffel etwa halben Löffel von der Masse abstechen und mithilfe eines zweiten Löffels Nocken formen.
- Die Nocken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und ca. 20 Minuten backen.
Wie gefällt dir mein einfaches veganes Nockerl Rezept?
Ich hoffe, du probierst es aus und freue mich, unten auf dein Feedback unten in den Kommentaren!
Wenn du deine Kreation auf Social Media teilst, verlinke mich unbedingt unter @isshappy und nutze den Hashtag #isshappy, damit ich dir ein ♥ dalassen kann!
Pin it!

Johanna
Danke, sehr gutes einfaches und schmackhaftes Rezept. Es ist nahrhaft und passt zu vielen Gerichten als Beilage.
Iss Happy Team
Hallo liebe Johanna,
vielen Dank für dein Lob.
Es freut uns wirklich sehr, dass du Sofias Rezept ausprobiert und für einfach und lecker befunden hast. Es ist wirklich eine super Beilage zu vielen Gerichten.
Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß beim Nachkochen und Schlemmen!
Liebe Grüße
Rebecca
Hallo liebe Sofia
Ich habe heute Abend deine Nockerl zubereitet :) Als ich sie mit den Löffeln formte hatte ich etwas Mühe, weil sie ein bisschen krümelten. Aber nach der Backzeit waren sie perfekt und sie sahen auch schön aus :) Ich werde sie das nächste Mal ein bisschen mehr würzen, zumindest wenn ich sie pur geniesse. Heute mit dem etwas zu salzigen Salat waren sie perfekt!
Ich danke dir vielmals :) :) :)
Herzliche Grüsse
Rebecca
Iss Happy Team
Hallo liebe Rebecca,
vielen Dank für dein Lob zum Rezept. Es freut uns wirklich sehr, dass es dir so gut geschmeckt hat.
Du kannst die Gewürze gerne nach Geschmack anpassen und einfach mehr verwenden.
Also einfach vor dem Formen kurz abschmecken und ggf. nachwürzen.
Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß und Freude beim Nachkochen. Lass es dir schmecken!
Ganz liebe Grüße!
Anna
Hey Sofia!
Ich finde es total cool, dass du so hinter einen veganen Ernährung stehst und so abwechslungsreich kochst.
Ich interessiere mich sehr für die vegane Ernährung und wollte fragen wie du das machst wenn du im Flugzeug bist.
Ist es nicht schwierig, vegane und auch sättigende Speisen im Flugzeug zu finden?
Könntest du vielleicht mal ein Video zum Thema ,, Vegan im Flugzeug“ machen?
Lg Anna
Sofia
Liebe Anna, vielen Dank für deine netten Worte ♥
Im Flugzeug ist vegan Essen überhaupt kein Problem – ich nehme mir immer mein eigenes Essen in einer Brotbox und Snacks wie frisches oder getrocknetes Obst, Energieriegel, etc. mit und stelle so sicher, dass ich auch unterwegs lecker, gesund und vegan esse und satt werde :)
Große Airlines wie Emirates, Etihad, Thai Air, etc. bieten außerdem veganes Essen an. Das vegane Menü kann man meistens bei der Buchung bestellen.
Ich hoffe, ich konnte dir hiermit weiterhelfen – ganz liebe Grüße!