Volle Transparenz: Dieser Artikel enthält werbende Inhalte zu meinen Produkten und/oder Werbe-Links zu Produkten. Letzteres erkennst du am Stern-Symbol (*) nach dem Link. Mehr dazu erfährst du hier.
Wie heißt es doch so schön – Eat the Rainbow! Und das kann man am besten mit diesem bunten Regenbogensalat. Dazu gibt es asiatische Reisnudeln und Erdnuss-Soße. Bei diesem Rezept kannst du deiner Kreativität komplett freien Lauf lassen.
- 2 Zucchini
- 4 Karotten
- 1/2 Kopf Weißkohl
- 1/2 Kopf Rotkohl
- 1 Paprika (rot)
- 2 Stangen Frühlingszwiebeln
- 50 g Sojasprossen
- 100 g Reisnudeln* (gekocht)
- 4 EL Sojasauce* (glutenfrei möglich)
- 2 EL Erdnussmus*
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Limette
- 2 EL Wasser
- 2 EL schwarzer Sesam*
- Die Zucchini und Karotten mit einem Spiralschneider* (oder Gemüseschäler) zu Nudeln verarbeiten und in eine große Schüssel geben.
- Weiß- und Rotkohl sowie die Paprika ganz fein schneiden und dazu geben.
- In Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln und Sojasprossen hinzufügen.
- Die Reisnudeln etwa 2-3 Minuten in kaltes (oder auch warmes) Wasser legen bis sie weich sind bzw. der Anleitung auf der Packung folgen und zum Schluss auf den Salat geben.
- Sojasauce und Erdnussmus gut miteinander verrühren.
- Knoblauch pressen und zusammen mit dem Limettensaft und dem Sirup dazu geben und weiter rühren.
- Das Ganze je nach gewünschter Konsistenz mit Wasser verdünnen und abschmecken.
- Auf den Regenbogen-Reisnudelsalat geben und mit schwarzem Sesam bestreuen.
Lust auf mehr leckere und einfache vegane Rezepte für den Alltag?
Schaue dir in diesem Video an, wie du diesen Regenbogen ganz einfach Zuhause selbst machen kannst:
Wie gefällt dir dieser bunte Regenbogen-Salat?
Ich bin gespannt auf dein Feedback und freue mich unten in den Kommentaren von dir zu lesen :)
Emanuel
Kann ich auch Pilze als Alternative zu den Nudeln nehmen?
Sofia
Hi Emanuel, na klar kannst du das :) Du kannst die Rezepte gerne nach Geschmack abwandeln.
Viel Spaß beim Ausprobieren und lass es dir schmecken!
Liebe Grüße