
Volle Transparenz: Dieser Artikel enthält werbende Inhalte zu meinen Produkten und/oder Werbe-Links zu Produkten. Letzteres erkennst du am Stern-Symbol (*) nach dem Link. Mehr dazu erfährst du hier.
Vegane Kekse gehen nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über! Findest du nicht auch? Ein ganzes Jahr zu warten, bis man diese saftigen veganen Plätzchen backen kann, wäre auch wirklich eine Qual :)
Denn dieses köstliche vegane Dessert ist saftig, süß und so lecker, dass du am besten die doppelte Portion davon zubereitest – mindestens!
Mit nur wenigen simplen Zutaten sind die einfachen Dattelkekse schnell und unkompliziert gemacht. Vegan backen ist wirklich einfach und du wirst sehen, du brauchst keine Eier, Kuhmilch oder Butter, um saftige vegane Kekse zu zaubern.
Und das Beste: Die vollwertigen pflanzlichen Plätzchen sind zudem frei von weißem Haushaltszucker, Öl oder Margarine. Stattdessen bringen sie durch die Haferflocken und das Erdnussmus eine gute Portion pflanzliches Protein mit!

Du möchtest gesund schlemmen und genießen – ganz ohne schlechtes Gewissen? Dann probier dieses leckeren veganen Dattel Plätzchen unbedingt aus.
Wenn du Erdnussbutter und Schoki magst, wirst du diese veganen Kekse lieben. Aber auch ohne die Schokolade sind diese Kekse der pure Himmel! Ich wünsche dir gutes Gelingen und hoffe, du wirst genauso begeistert davon sein wie ich 😊
Findest du gut? Dann wirst du mein neues Kochbuch lieben!

- 180 g Haferflocken* (glutenfrei möglich)
- 2 TL Backpulver* (glutenfrei möglich)
- 300 g Datteln* entsteint (z.B. Sukari Soft oder Medjool)
- 2 EL Erdnussmus*
- 3 EL Pflanzenmilch nach Wahl
- 50 g Dattel-Schokolade* (optional)
- Haferflocken in einem Mixer*oder Zerkleinerer*zu grobem Mehl verarbeiten und zusammen mit dem Backpulver in eine Schüssel geben.
- Entsteinte und (nur bei Bedarf) kurz in Wasser eingeweichte (weil zu hart) Datteln sowie Erdnussmus und Flüssigkeit hinzugeben.
- Die Masse mit den Händen kneten oder in der Küchenmaschine zu einem Teig verarbeiten. Wenn der Teig zu trocken und bröselig ist, einfach etwas mehr Flüssigkeit hinzugeben. Ist er zu matschig, dann noch etwas Hafermehl dazu tun.
- Ca. 1 EL Masse in die Hand nehmen, Kugeln daraus formen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und plattdrücken, z.B. mit der Unterseite eines Glases.
- Etwa 10-12 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen.
- Nach dem Abkühlen optional mit geschmolzener Schokolade dekorieren.
Wie gefällt dir dieses einfache Rezept für vegane Kekse?
Ich hoffe, du probierst die köstlichen Plätzchen aus und bin schon sehr gespannt auf dein Feedback. Schreib mir deine Meinung gerne unten in die Kommentare – ich freue mich immer von dir zu lesen!
Pin it!

Susanne
Liebe Sofia,
vielen Dank für das tolle Rezept. Die erste Fuhre Kekse ist fertig und es hat alles super geklappt und die Kekse schmecken klasse.
Ich hatte allerdings keine Schokolade im Haus und habe auf eine Verzierung verzichtet. Zusätzlich habe ich aber noch eine kleine Handvoll gehackte Erdnüsse mit in den Teig gegeben.
Es grüßt dich herzlich Susanne
Iss Happy Team
Liebe Susanne,
danke für dein tolles Feedback.
Freut uns sehr, dass dir die Kekse nicht nur gut gelungen sind sondern du zusätzlich deine Kreativität einsetzen durftest um das Rezept abzuwandeln. Gehackte Erdnüsse.. das klingt aber auch echt lecker! 😋
Lass es dir auch weiterhin schmecken 😍
Heike
Danke dir für deine so leckeren und einfachen veganen Rezepte. Heute hab ich den Krautsalat mit Erdnüssen und die Cookies gemacht – etwas abgewandelt mit Hanfsaat und gemahlenen Mandeln. Und was soll ich sagen? Einfach köstlich, köstlich einfach. Danke dir sehr für deine wunderbare Inspiration!
Iss Happy Team
Liebe Heike,
vielen Dank für deine liebe Rückmeldung zum veganen Krautsalat und zu diesem Keks-Rezept. Es freut uns sehr, dass du beides ausprobiert hast und es dir so gut geschmeckt hat
Super, dass du das Rezept ganz nach deinem Geschmack angepasst hast!
Wir sind schon ganz gespannt, was du als nächstes ausprobierst und freuen uns jetzt schon deinen nächsten Kommentar zu lesen.
Ganz viel Freude weiterhin beim Ausprobieren der Rezepte und lass es dir schmecken!
Viele Grüße
Helen Hefter
Hi, werden die Datteln vorher auch im Mixer zerkleinern?
Iss Happy Team
Hallo Helen,
vielen Dank für deine Frage und dein Interesse am Rezept. Es freut uns sehr, dass du es ausprobieren möchtest.
Da wir sehr weiche Datteln verwenden, müssen diese nicht im Mixer zerkleinert werden. Wenn du Datteln verwendest, die eher hart sind, reicht es eigentlich, wenn du diese einige Minuten in Wasser einweichst, gut abtropfen lässt und anschließend, wie im Rezept beschrieben, verarbeitest. Du brauchst die Datteln also vorher nicht im Mixer zerkleinern, kannst es aber, wenn die Datteln zu fest sind.
Wir hoffen, wir konnten dir weiterhelfen und wünschen dir gutes Gelingen!
Lass es dir schmecken!
wolfhard pinnow
hallo sofia,
habe dein keks rezept ausprobiert, nur halb soviele datteln genommen aber doppelt soviele haferflocken halb zu mehl verarbeitet, rest flockig gelassen, etwas mehr hafermilch, übrigens auch nach deinem rezept, dran getan geknetet, ein paar rosinen rein….die kekse waren ein gedicht, habe sogar meinem enkel (2 j.) und den nicht veganern diese zum testen gegeben, sie waren alle begeistert, nur die schoko verzierung habe ich leider nicht so gut wie du hinbekommen. danke für die tollen rezepte, mach so weiter.
gruß wolfhard
Iss Happy Team
Hallo Wolfhard,
von Herzen Danke für deine lieben Worte und das Lob zu den Rezepten. Darüber freuen wir uns sehr.
Toll, dass dir und deinen Lieben die Kekse so gut geschmeckt haben. Und großartig, dass du das Rezept ganz an deine Bedürfnisse angepasst hast!
Wenn du auf der Suche nach weiteren süßen Leckereien bist, sieh unbedingt in diese tolle Rezeptesammlung rein. Ganz sicher ist hier das ein oder andere Rezept für dich dabei: https://www.isshappy.de/10-koestliche-vegane-rezepte-mit-schokolade-haushaltszuckerfrei/
Wir hoffen, du probierst sie aus und wünschen dir viel Freude dabei. Lass es dir schmecken!
Viele Grüße!
Sonja Entner
Liebe Sofia,
ich habe als erstes die Hafermilch selber gemacht und dann die Haferkekse. Ich und meine Familie sind begeistert von den leckeren Keksen und ich freu mich schon weitere Rezepte auszuprobieren. Vielen Dank mir gefällt „isshappy“ sehr!
Liebe Grüße
Iss Happy Team
Liebe Sonja,
von Herzen Danke für deine lieben Worte und das tolle Lob. Darüber freuen wir uns natürlich sehr!
Toll, dass euch die Hafermilch und die Kekse so gut schmecken!
Wenn ihr gerne gesund nascht, dann ist ganz sicher auch dieses Rezept etwas für dich: https://www.isshappy.de/zuckerfreie-apfel-energy-balls-mit-nur-4-zutaten-vegan-ohne-nuesse/
Wir hoffen du probierst es aus!
Ganz viel Freude dabei und lasst es euch schmecken!
Viele Grüße
Fatima
Hi Sofia,
Ist es normal, dass die Kekse gummiartig sind und nicht knusprig?
Liebe Grüße
Iss Happy Team
Hallo Fatima,
vielen Dank für deinen Kommentar und dein Interesse am Rezept. Toll, dass du es ausprobiert hast.
Die Kekse sind eher saftig als super knusprig. Innen sind sie also nicht hart, aber auch nicht zäh. Gummiartig ist daher nicht normal. Hast du die Kekse 10-12 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze gebacken?
Wir hoffen sehr, du probierst das Rezept nochmal aus und dir gelingen die Kekse bei einem neuen Versuch. Sie sind nämlich wirklich super saftig und lecker!
Lass uns gerne wissen, wenn du noch Fragen hast!
Ansonsten gutes Gelingen und viel Freude beim Schlemmen!
Fatima
Hi Sofia,
Ist es normal, dass die Kekse nach dem Abkühlen gummi-artig sind und nicht knusprig ?
Liebe Grüße :)
Jule
Liebe Sofia,
ich dachte erst….oh nein, was für ein Gemansche…und zugegeben sahen meine ersten Kekse auch nicht annähernd so gut aus wie deine.
Mittlerweile haben wir immer welche da. Sie sind suuuuuuper und sehen auch besser aus ;o)
Ich spare mir die Schokolade oben drauf. Ich gebe dem Teig vegane, mit Xylith gesüsste Schokodrops hinzu. Mega!
Iss Happy Team
Liebe Jule,
von Herzen Danke für deine lieben Worte und das tolle Lob zum Rezept.
Es freut uns sehr, dass dir die Kekse so gut schmecken und du sie schon öfter nachgebacken hast! Toll, dass mittlerweile auch die Optik mitspielt ;-).
Super, dass du das Rezept ganz nach deinem Geschmack angepasst hast!
Wir wünschen dir weiterhin viel Freude beim Nachbacken!
Lass es dir schmecken!
Viele Grüße!
Manuela
Liebe Sofia,
Die Kekse sind super lecker und die ganze Familie ist begeistert. Nächstes mal werde ich versuchen nur die Hälfte von Datteln zu nehmen. Danke für das tolle Rezept.
Liebe Grüße,
Manuela
Iss Happy Team
Hallo Manuela,
vielen Dank für deinen lieben Worte und das tolle Lob zu den veganen Keksen.
Es freut uns wirklich sehr, dass deiner ganzen Familie die Kekse so gut geschmeckt haben!
Selbstverständlich kannst du das Rezept jederzeit an deinen bzw. euren Geschmack anpassen!
Weiterhin ganz viel Spaß beim Nachkochen und Schlemmen!
Viele Grüße
Ursula
Liebe Sofia,
die safrigen Kekse sind superlecker und wirklich leicht herzustellen.
❤Danke
Ursula
Iss Happy Team
Liebe Ursula,
vielen Dank für deine Nachricht und dein liebes Lob! Toll, dass dir die veganen Kekse so gut geschmeckt haben und du das Rezept für leicht befunden hast! Das freut uns wirklich sehr!
Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß beim Nachkochen!
Lass es dir schmecken!
Liebe Grüße
Vanessa
Habe sie gestern nachgebacken und sie sind einfach der Hammer!! Vielen dank für deine super Rezepte! Mach weiter so :)
Iss Happy Team
Liebe Vanessa,
von Herzen Danke für deine lieben Worte. Es freut uns sehr, dass du so begeistert von den veganen Keksen bist!
Weiterhin ganz viel Freude beim Nachkochen und Schlemmen!
Liebe Grüße
Vera
Hallo,
Klingt lecker. Ich mag nur leider kein Erdnussmus mit Schokolade. Ob das auch mit Mandelmus geht?
Iss Happy Team
Hallo Vera,
vielen Dank für deine Nachricht und dein Interesse das Rezept auszuprobieren.
Selbstverständlich kannst du auch ein anderes Nussmus deiner Wahl verwenden!
Viel Freude beim Ausprobieren. Lass uns gerne wissen wie dir die veganen Kekse geschmeckt haben!
Liebe Grüße