Volle Transparenz: Dieser Artikel enthält werbende Inhalte zu meinen Produkten und/oder Werbe-Links zu Produkten. Letzteres erkennst du am Stern-Symbol (*) nach dem Link. Mehr dazu erfährst du hier.
Diese cremige Kartoffelsuppe mit Karotte wird in diesem Rezept durch Kurkuma verfeinert. Das in ihr enthaltene Curcumin verfügt über eine medizinische Heilwirkung und macht das „Arme-Leute-Essen“ von früher zu einem gesunden Geschmackserlebnis.
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500 g Kartoffeln
- 4 Karotten
- 1 TL Kurkumapulver*
- 10 g Ingwer
- 1 l Wasser
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 30 g frische Sprossen als Topping (z.B. Alfalfa)
- Zwiebeln schälen, in kleine Würfel schneiden und glasig dünsten.
- Kurkuma und Ingwer schälen, ebenfalls klein schneiden, zusammen mit einer gepressten Knoblauchzehe dazu geben und einige Minuten mit braten.
- Gewaschene Kartoffeln und Karotten in mundgerechte Stücke schneiden und hinzugeben. Alles zusammen 5 bis 7 Minuten weiter garen und anschließend das Wasser hinzugeben.
- Das Ganze auf mittlerer Stufe etwa 15 Minuten kochen lassen.
- Mit einem Pürierstab* pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Bei Bedarf etwas mehr Wasser hinzufügen.
- Zum Schluss nach Wunsch würzen und umrühren.
- In einen Suppenteller geben und mit frischen Sprossen dekorieren.
Lust auf mehr leckere und einfache vegane Rezepte für den Alltag?
Wie gefällt dir diese vegane Kartoffelsuppe mit Kurkuma?
Schreib mir unbedingt in die Kommentare, ob du auch so ein Suppenkasper bist wie ich und ob du das Rezept schon ausprobiert hast :)
Judith
Hallo, unter Zutaten steht Kurkumapulver. Eine Kurkumaknolle von Rewe geht sicher auch?
Grüße
Sofia
Hallo Judith,
ja na klar, du kannst gerne auch frische Kurkumawurzel verwenden :)
Viel Spaß beim Ausprobieren und lass es dir schmecken!
Beste Grüße
Sofia
Aleksandra
Gestern hab ich die Suppe gemacht und sie war echt lecker und vor allem ein einfaches Rezept bei dem ich nicht erst tausend verschiedene Zutaten holen muss. Die werde ich definitiv wieder mal machen!!
Iss Happy Team
Hallo liebe Aleksandra,
vielen Dank für dein tolles Feedback. Es freut uns wirklich sehr, dass dir die Kartoffelsuppe so gut geschmeckt hat.
Diese Kürbissuppe ist ebenfalls super einfach und lecker: https://www.isshappy.de/vegane-kuerbissuppe-mit-kokosmilch-einfach-gesund-lecker/
Vielleicht möchtest du auch dieses Rezept mal ausprobieren.
Viel Spaß weiterhin beim Nachkochen und Schlemmen!
Liebe Grüße
Angelika
Hallo, also insgesamt fand ich dein Rezept wirklich sehr lecker, nur leider war mir der Kurkumageschmack zu stark.
Aber sonst, super lecker :)
Sofia
Huhu Angelika,
vielen Dank für dein Feedback!
Kurkuma ist natürlich Geschmackssache. Du kannst beim nächsten Mal entweder weniger davon nehmen oder sie auch ganz weglassen :)
Wünsche dir gutes Gelingen & frohes Schlemmen!
Henni
Hallo,
ich denke man bekommt es auch so hin, aber wo in der Zubereitung steht der Ingwer?
?
Henni
Sofia
Danke für den Hinweis, Henni! Der Ingwer kommt mit der Kurkumawurzel dazu. Habe das in der Anleitung angepasst :)
Viel Spaß beim Ausprobieren und lass es dir schmecken :)
Neli
Kann man statt der frischen Kurkuma auch Pulver nehmen? Wenn ja, in welcher Menge?
Sofia
Hallo Neli, ja du kannst gerne Kurkumapulver statt frische Kurkumawurzel verwenden. Ich würde dir auf 1 Liter Suppe ca. 1 gestrichenen TL empfehlen und ggf. beim Abschmecken etwas mehr, je nach Geschmack :) Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken. Liebe Grüße
Ines
Mmh, da bekomme ich gleich Hunger! Suppen gehören für mich im Herbst fast täglich auf den Speiseplan. Ich bin erst seit kurzem auf Kurkuma gestoßen. Ich habe die Wurzel zufällig im Supermarkt entdeckt und habe sie gleich eingepackt. Seitdem versuche ich sie auch in so viele Gerichte wie möglich einzubauen. Ich habe mir auch Kurkuma-Kapseln von vitaminexpress.org/de/curcumin-royal-kurkuma-kapseln bestellt, die mir helfen sollen mein Immunsystem zu stärken.
Liebe Grüße,
Ines
Sofia
Danke liebe Ines! Super, dann wünsche ich dir weiterhin viel Spaß in der Suppen-Saison – lass es dir schmecken :)
Mit Kurkuma kannst du übrigens auch Jamu machen, eine Art Gesundheitstrunk fürs Immunsystem, schau mal: https://www.isshappy.de/jamu-rezept-veganes-hausmittel-gegen-erkaeltung-co/
Liebe Grüße