Griechischer Salat (Choriatiki) mit reifen Tomaten, knackigen Gurken und würzigen Oliven ist eine typische Vorspeise oder Beilage der griechischen Küche und auch als Salat zum Mitbringen auf Partys, Grillfeiern & Co. eignet er sich super.
Der leckere Bauernsalat lässt sich ganz einfach veganisieren – die einzige tierische Zutat im Originalrezept ist Schafskäse (Feta), welchen wir hier durch einen köstlichen veganen und sojafreien Käse aus Kichererbsen und Oregano ersetzen.
Je nach Region wird griechischer Bauernsalat unterschiedlich zubereitet und online wirst du das ein oder andere „ausgefallenere“ Rezept finden. Hier stelle ich dir aber die simple Originalversion (mal abgesehen vom veganen Feta) vor, welche du gerne nach Geschmack um deine Lieblingszutaten erweitern kannst.
Damit dein griechischer Bauernsalat so richtig lecker wird, kannst du ihn gerne eine halbe Stunde vorab zubereiten und „ziehen lassen“. So nimmt das Gemüse das Dressing auf und es entsteht ein rundes Geschmackserlebnis. Den veganen Feta solltest du am besten am Vortag zubereitet haben!
Griechischer Salat – vegan mit pflanzlichem Feta (ohne Tofu)
Zutaten
- 1 rote Zwiebel
- 4 Tomaten
- 1 Gurke
- 1 Paprika - (grün)
- 80 g Oliven
- 200 g veganer Feta - am Vortag zubereitet (siehe Rezept)
- 1 Zitrone - (alternativ 2 EL Essig)
- 4 EL Olivenöl - kaltgepresst (optional)
- 2 TL Salz*
- 1 TL Pfeffer* - (optional)
- 4 TL Oregano*
Anleitung
- Zwiebel schälen, halbieren, in dünne Ringe schneiden und in eine Salatschüssel geben.
- Tomaten, Gurke und Paprika waschen und in mundgerechte Würfel schneiden.
- Am Vortag vorbereiteten veganen Feta ebenfalls in mundgerechte Würfelchen schneiden und mit dazu geben.
- Zitronensaft, optional kaltgepresstes Olivenöl sowie Gewürze über den Salat streuen und gut vermengen.
- Entweder direkt servieren oder eine halbe Stunde ziehen lassen.
Wie gefällt dir mein veganer griechischer Salat?
Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und bin gespannt auf deine Meinung! Hinterlass mir dein Feedback zum Rezept unbedingt unterhalb in den Kommentaren – ich freue mich von dir zu lesen!
Liebe Sofia,
mir läuft direkt das Wasser im Mund zusammen, wenn ich Dein Rezept lese.
Bis auf Oliven habe ich tatsächlich alles da und (leider) gekaufter Veta liegt noch im Kühlschrank.
Was mich noch interessieren würde: Du schreibst in der Einleitung, das Du in der Regel kein Öl für den Salat verwendest. Da ich strikt auf Kalorien achten muss, würde mich diese Variante überaus interessieren. Ersetzt Du das Öl dann durch Wasser? Wird es damit ggf. nicht zu wässrig, da das Gemüse ja auch noch Wasser lässt?
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole,
wie schön, dass dir schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammenläuft – genau so soll’s sein! 🙂
Zu deiner Frage: Wenn ich den Salat ölfrei mache, setze ich nur auf Zitronensaft und die Gewürze.
Die Tomaten und Gurken geben ja von selbst etwas Saft ab – das reicht oft völlig aus, vor allem wenn du den Salat frisch genießt.
Viel Freude beim Ausprobieren – und lass dir den „Veta“-Salat gut schmecken!
Liebe Grüße
Sofia
Dieser Salat ist soo lecker.
Ich habe ihn schon mehrmals zubereitet und er ist immer sehr schnell aufgegessen.
Danke für das tolle Rezept. ☺️
Hallo Kim,
hab vielen Dank für deine tolle Rückmeldung zu meinem griechischen Salat – Vegan Style 🙂
Ich freue mich riesig, dass er dir geschmeckt hat und hoffe, er kommt nun öfter bei dir auf den Tisch.
Ganz liebe Grüße
Sofia
Ein sehr leckerer Salat der mich an die Griechenland Urlaube erinnerte.
Habe noch zusätzlich eine Gelbe Paprika gewürfelt und zum Abschluß
mit Dill gewürzt. Oregano war mir neu im Salat hat mir aber sehr gefallen.
Danke und ich freue mich schon auf sie nächste Insperation
<3
Hallo Elisabeth,
vielen Dank für deine lieben Worte. Über dein großartiges Lob zum Rezept freuen wir uns sehr.
Toll, dass du das Rezept noch nach deinem Geschmack angepasst hast und an deine Griechenland-Urlaube zurück denken konntest 🙂
Wenn du noch weitere leckere Rezept-Inspirationen für den Sommer suchst, dann wirf unbedingt einen Blick in diese tolle Rezeptsammlung: https://www.isshappy.de/15-vegane-sommer-rezepte-einfach-gesund-lecker/
Ganz sicher findest du hier noch weitere leckere Sommergerichte nach deinem Geschmack.
Viel Freude beim Ausprobieren und Schlemmen!
Hallo liebe Sofia
Wir haben heute einen Brunch ausgerichtet und ich habe unter anderem diesen Salat gemacht! Er schmeckte so, so lecker und kam richtig gut an. War selbst begeistert davon! Das Schönste war, dass er so einfach zuzubereiten war. Ich habe den veganen Feta von Soyana verwendet, weil mir leider keine Zeit mehr blieb dein Feta-Rezept nachzukochen. Vielen Dank 🙂
Liebe Rebecca,
vielen Dank für deine Worte und das liebe Lob zum Rezept. Es freut uns sehr zu lesen, dass er dir so gut geschmeckt hat und richtig gut ankam!
Toll, dass du ihn auch so einfach zum Zubereiten findest!
Vielleicht holst du es ja noch nach, das Rezept für veganen Feta auszuprobieren! Es lohnt sich auf jeden Fall!
Ganz viel Spaß weiterhin beim Nachzaubern und Schlemmen!
Viele Grüße