
Volle Transparenz: Dieser Artikel enthält werbende Inhalte zu meinen Produkten und/oder Werbe-Links zu Produkten. Letzteres erkennst du am Stern-Symbol (*) nach dem Link. Mehr dazu erfährst du hier.
Gemüse in Süßigkeiten klingt vielleicht erst einmal seltsam, passt aber in vielen Fällen ganz hervorragend. Zum Beispiel Rhabarber im Kuchen, Kürbis in Muffins, Rote Bete in Energiebällchen oder Karotte im süßen Porridge. Und in der Zucchini Saison kann ich dir auch Zucchini als Back-Zutat sehr ans Herz legen. Das wasserhaltige Gemüse macht Kuchen wie vegane Brownies unglaublich saftig, wobei man die Zucchini eigentlich gar nicht herausschmeckt. Probier es aus und mach den Test mit Familie, Freunden oder Arbeitskollegen :)
Ungesunde Zutaten wie Eier, Öl, Butter, weißer Haushaltszucker oder Auszugsmehl sind in diesen gesunden Zucchini Brownies überflüssig. Du brauchst lediglich eine Handvoll simpler vollwertiger Zutaten. Viel Spaß beim Nachbacken!
Lust auf mehr bunte und gesunde vegane Rezepte für den Alltag?

- 2 EL Leinsamen*
- 6 EL Wasser
- 4 EL Süßungsmittel nach Wahl (z.B. Dattelpaste oder Bananenmus)
- 150 ml Pflanzenmilch nach Wahl (nach Bedarf mehr oder weniger)
- 200 g Zucchini (geschält und entkernt)
- 100 g Haferflocken* (Vollkorn oder glutenfrei)
- 6 EL Kakaopulver* pur (ungesüßt)
- 1,5 TL Backpulver*
- 1 TL gemahlene Vanille*
- 100 g vegane Schokolade* zuckerfrei (z.B. mit Datteln oder Xylit gesüßt)
- Zucchini reiben, in ein Sieb geben und gut auspressen.
- Leinsamen und Wasser in einem kleinen Häcksler* oder mit einem Stabmixer* pürieren, bis eine geleeartige Masse entsteht.
- Die Haferflocken in einer Küchenmaschine zu Mehl verarbeiten, alle trockenen Zutaten in eine große Schüssel geben und vermischen.
- Geriebene Zucchini, Leinsamen-Püree, Süßungsmittel und Pflanzenmilch (nach Bedarf) dazu geben und mit dem Schneebesen zu einem Teig verrühren.
- Schokolade hacken und mit einem Löffel unter den Teig rühren.
- Zum Schluss Teig mit Süßungsmittel abschmecken und in eine eckige Back- oder Auflaufform (ca. 15 x 20 cm) füllen und gleichmäßig verteilen.
- Zucchini Brownies für ca. 35 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen.
- Danach gut abkühlen lassen und in 9 größere oder 12 kleinere gleichgroße Stücke schneiden.
Lust auf vegane Brownies und eine Zucchini übrig?
Lass mich gerne wissen, ob du die Zucchini Brownies ausprobierst! Ich freue mich auf dein Feedback und auch auf Fotos von deiner Kreation. Wenn du Bilder von meinen nachgezauberten Rezepten auf Social Media teilst, dann verlinke mich gerne unter @isshappy und nutze das Hashtag #isshappy, damit ich sie finden kann :)
Ganz viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!
Pin it!

Sina
Mega Rezept! Habe mal eine Frage zur Pflanzenmilch, welche eignet sich da am Besten? Mandel- oder Hafermilch? Kokosmilch ist im Geschmack wahrscheinlich zu dominant, oder? Oder doch Reismilch die Beste Wahl? :D
Iss Happy Team
Hallo Sina,
vielen Dank für deine Worte und dein Interesse am Rezept. Es freut uns sehr, dass du es ausprobieren möchtest.
Du kannst hier wirklich jede Pflanzenmilch deiner Wahl verwenden. Hafer-, Mandel- und Reismilch eigenen sich alle drei ganz hervorragend für dieses Rezept.
Wir hoffen, wir konnten dir weiterhelfen und wünschen dir ganz viel Freude beim Nachzaubern und Schlemmen!
Viele Grüße
Lea
oh wow! Danke für das tolle Rezept!!
Die perfekten brownies ♡
Iss Happy Team
So gerne liebe Lea!
Danke dir für dein großartiges Feedback. Darüber freuen wir uns wirklich sehr! Toll, dass dir die Brownies perfekt gelungen sind!
Für weitere köstliche Rezepte mit Zucchini schau unbedingt mal hier rein: https://www.isshappy.de/7-vegane-zucchini-rezepte-einfach-lecker-gesund/
Und wenn du dir weitere Inspirationen für Süßes wünscht, dann bist du hier richtig: https://www.isshappy.de/category/rezepte/suesses/
Wir hoffen, du probierst weitere Rezepte aus und wünschen dir ganz viel Freude dabei!
Lass es dir schmecken!
Kathinka
Huhu!
Ich wollt fragen ob ich auch Reismehl verwenden kann und ob dann die Mengenangaben gleich bleiben?
LG Kathinka
Iss Happy Team
Hallo Kathinka,
vielen Dank für deine Worte und dein Interesse am Rezept. Es freut uns sehr, dass du die veganen Brownies ausprobieren möchtest!
Wir selbst haben es noch nicht mit Reismehl ausprobiert. Aber aus unserer Sicht spricht nichts dagegen das Haferflockenmehl durch Reismehl zu ersetzten. Und ja, die Mengenangaben bleiben gleich.
Wir wünschen dir gutes Gelingen beim Ausprobieren und freuen uns schon jetzt auf dein Feedback!
Lass es dir schmecken!
Alexander
Diese Brownies sind der Hammer, wahnsinnig lecker! Sind sehr gut angekommen!
Einzige Änderung für nächstes mal: Doppelte Menge zubereiten ;-)
Sofia
Uiii das freut mich sehr zu hören, vielen Dank Alexander!
Mehr machen klingt vernünftig :D
Lass es dir weiterhin gut schmecken!
Silvia
Vielen Dank für die Rezepte!
Sofia
Super gerne, liebe Silvia!
Gutes Gelingen und lass es dir schmecken :)
Lilly
Hallo Sofia! Meinst Du, man kann statt der veganen Schokolade auch Kakobutter nehmen? Um das Rezept auszuprobieren würde ich ungerne so einen großen Topf bestellen… Oder fällt Dir eine andere Alternative ein? Liebe Grüße, Lilly
Sofia
Liebe Lilly,
da ich das Rezept mit Kakaobutter noch nie probiert habe, kann ich dir dazu leider keine Info geben. Du kannst die Brownies aber auch einfach nur mit Kakaopulver zubereiten. Dann werden sie nicht gaaanz so schokoladig wie mit Schokoladenstückchen, aber trotzdem super lecker :)
Viel Spaß beim Ausprobieren und frohes Schlemmen :)
Anne
Hei liebe Sofia,
ich habe jetzt schon einige deiner Rezepte ausprobiert und muss endlich mal ein dickes Lob da lassen: Mir hat bisher fast alles super gut geschmeckt (dass nicht jedes Rezept zum neuen Favoriten wird, ist ja normal) und i. d. R. sind mir die Rezepte auch schon beim ersten Nachmachen gelungen. Besonders das Tomaten-Erdnuss-Curry mit Bohnen hat es mir total angetan. Finde es auch toll, dass deine Zutatenlisten nicht allzu lang sind und meist keine schwer erhältlichen Produkte erfordern.
Zu den Brownies habe ich aber eine Frage: Da ich gerade keine Möglichkeit habe, Mehl frisch zu mahlen, habe ich einfach 100g Dinkelmehl benutzt. Mir kam die Teigmenge bereits vor dem Backen etwas wenig vor und sie hat gerade so eine kleine Auflaufform ausgefüllt. Ansonsten habe ich mich strikt an deine Mengenangaben gehalten; leider ist der Teig nun nach dem Backen auch nicht wirklich aufgegangen und die Brownies sehen etwas wenig und „kläglich“ aus (geschmacklich sind sie aber top!). Könnte das mit dem nicht frischen Mehl zusammenhängen oder hast du noch einen anderen Tipp für nächstes Mal?
Lieben Dank und ganz herzlichen Gruß, Anne
Sofia
Huhu liebe Anne, vielen Dank für das tolle Lob zu meinen Rezepten! Ich freue mich riesig, dass sie dir so gut gefallen und du fleißig am Ausprobieren bist :)
Ui, das mit der Menge der Masse kann ich mir nur so erklären, dass deine Form vielleicht zu groß war? So richtig aufgehen tun Brownies ja sowieso nicht und bleiben nach dem Backen relativ flach. Du könntest beim nächsten Versuch ja einfach die doppelte Menge der Masse vorbereiten, falls deine Auflaufform etwas größer ist. Mit anderem Mehl habe ich das Rezept noch nie zubereitet, sodass ich dir diesbezüglich keine genaue Auskunft geben kann.
Ich wünsche dir gutes Gelingen und frohes Schlemmen :)
Liebe Grüße
Anne
Liebe Sofia, vielen Dank für deine Antwort! Alles klar, dann werde ich beim nächsten Mal einfach eine größere Menge zubereiten :D
Sofia
Sehr gerne, liebe Anne! Lass es dir schmecken :)
Maria Hausert
Ich liebe diese Brownies, die sind sooo lecker! Ich hatte Freitag meine letzte Stunde in der Sprachschule und habe sie zum Abschied mitgebracht. Alle waren begeistert.
Sofia
Uiii, das freut mich riesig zu hören, vielen Dank liebe Maria!
Schön, dass du das Rezept ausprobiert hast und es allen so gut geschmeckt hat :)
Wünsche dir schöne Sommerferien und sende ganz liebe Grüße!
LadyC.
Ich liebe Brownies. Und da ich manchmal nicht weiß was ich mit der Rest Zucchini machen soll wäre das eine super Verwertung dafür. Danke für das Teilen deines Rezepts. :)
LG
Sofia
Suuuper gerne du Liebe! Danke für deinen netten Kommentar und viel Spaß beim Nachbacken :)
Lass es dir schmecken!!!