
Volle Transparenz: Dieser Artikel enthält werbende Inhalte zu meinen Produkten und/oder Werbe-Links zu Produkten. Letzteres erkennst du am Stern-Symbol (*) nach dem Link. Mehr dazu erfährst du hier.
Diese köstlichen veganen Fleischbällchen oder besser „Vleischbällchen“ aus schwarzen Bohnen sind super einfach aus simplen Zutaten gezaubert und ich kann dir das unkomplizierte Rezepte wärmstens empfehlen. Sie sind außen knusprig und innen super saftig und halten durch die gekochten Bohnen prima zusammen.
Was den Namen angeht, können wir uns gern auf Schwarze Bohnen Bällchen einigen. Im Titel nutze ich jedoch bevorzugt die Begriffe, die online gesucht werden, damit meine gesunden pflanzlichen Alternativen auch gefunden werden können. Und da im Internet so gut wie niemand nach „Bohnenbällchen“ sucht, aber dafür monatlich mehrere Hundert Menschen nach „vegane Fleischbällchen“, kommt es zu dieser Namensgebung 😉
Diese Alternative für Hackbällchen ist nicht nur 100% vegan, sondern auch vollwertig, gesund, reich an hochwertigen Proteinen sowie glutenfrei möglich.

Serviervorschläge für vegane Fleischbällchen
Die deftigen Bohnenbällchen sind super vielfältig einsetzbar:
Als Zutat für leckere Bowls, als Füllung für Wraps, Sandwiches oder Pita. Oder du gibst die Bällchen in eine würzige Tomatensoße und isst sie zusammen mit Vollkornreis, Kartoffeln oder ganz klassisch mit Nudeln deiner Wahl. Ein Bisschen veganen Parmesan Ersatz drüber gestreut… köstlich!
Du kannst aus der Bohnen Masse aber auch Patties formen und leckere vegane Burger damit zaubern. Aber auch einfach so schmecken sie toll und eignen sich hervorragend als kalte oder warme Mahlzeit für unterwegs, z.B. zusammen mit einem leckeren Dip wie Guacamole oder veganem Frischkäse.
Meal Prep statt Kochstress!
Außerdem empfehle ich dir, gleich mehrere vegane Fleischbällchen auf einmal vorzubereiten und dann für die nächsten Tage im Kühlschrank zu lagern und zu verschiedenen Gerichten zu kombinieren. Möchtest du die Bällchen länger aufbewahren, kannst du sie nach dem Anbraten auch gerne einfrieren und später bei Bedarf im Ofen auftauen.
Lust auf mehr leckere und einfache vegane Rezepte für den Alltag?

Zubereitungstipps
Diese einfache vegane Hackbällchen Alternative lässt sich mit sämtlichen Bohnensorten zubereiten. Ich liebe die Variante mit schwarzen Bohnen, aber es geht genauso gut auch mit Kidneybohnen oder einer anderen Sorte. Die Hülsenfrüchte kannst du entweder getrocknet kaufen und selbst kochen oder du nimmst die vorgekochte Variante aus der Dose/dem Glas – das ist ganz dir überlassen.
Alternativ zu den Walnuss Stückchen kannst du auch Sonnenblumenkerne verwenden, das Rezept ist aber auch komplett ohne Nüsse und Samen möglich. Dennoch empfehle ich dir eine der beiden Zutaten, damit die Bällchen etwas mehr Biss bekommen.
Auch bei der Soße bist du völlig frei – du kannst deine eigene Version zaubern, eine fertige Soße verwenden oder du probierst meine einfache würzige Basis-Tomatensoße aus, die du gerne nach Geschmack abwandeln und durch weitere Zutaten erweitern kannst. Bei mir besteht das Kilo Tomaten aus einer Mischung aus frischen Tomaten, geschälten Tomaten aus dem Glas und Passata (passierten Tomaten).
Bist du bereit? Los geht’s!

- 250 g schwarze Bohnen* Trockengewicht, vorgekocht
- 1 Zwiebel klein (rot oder weiß)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark
- 50 g Haferflocken* (glutenfrei möglich)
- 2 EL Leinsamen*
- 1/2 Bund Koriander (alternativ Petersilie oder Basilikum)
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Kreuzkümmel*
- 2 TL Paprikapulver* (geräuchert)
- 60 g Walnüsse* optional (alternativ Sonnenblumenkerne)
- 1 Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen (nach Geschmack gern weniger)
- 1 kg Tomaten (gerne gemischt aus frischen, geschälten und passierten Tomaten)
- 5 EL Tomatenmark
- 2 EL Sojasauce* glutenfrei möglich, nach Geschmack mehr oder weniger (alternativ Salz zum Salzen)
- 1 TL Currypaste* rot (optional für mehr Würze)
- 1 EL Oregano
- 1 TL Paprikapulver* nach Geschmack geräuchert
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Chilipulver* (optional)
- 1 EL Dattelpaste
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und in grobe Stücke schneiden. Kräuter waschen und grob hacken. Zusammen mit den gekochten Bohnen und den anderen Zutaten für die Fleischbällchen in eine Küchenmaschine*oder einen Standmixer* geben und zu einer einheitlichen Masse mixen. Alternativ einen Pürierstab* verwenden.
- Optional für mehr Biss: Walnüsse klein hacken, kurz in einer Pfanne anrösten und unter die Masse heben.
- Aus jeweils einem gehäuften Esslöffel Masse etwa 12 Röllchen rollen und diese in einer beschichteten Pfanne von jeder Seite ca. 3-4 Minuten braten.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken und in einer tiefen Pfanne in einem Schluck Wasser oder etwas Olivenöl glasig dünsten.
- Anschließend gehackte Tomaten (frisch oder aus dem Glas/der Dose) dazu geben und aufkochen, danach auf niedrige Hitze herunterdrehen und köcheln lassen.
- Tomatenmark und die anderen Zutaten dazu geben, gut vermengen und alles ca. 15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Bei Bedarf, einen Schluck Wasser hinzugeben, damit die Soße nicht zu dick wird (bei Tomaten aus dem Glas/der Dose eher der Fall).
- Hackbällchen in die Tomatensoße setzen und alles gut vermengen. Pfanne von der Hitze nehmen und Hackbällchen mit frisch gehackten Kräutern garnieren.
Wie gefällt dir mein Rezept für „vegane Fleischbällchen“?
Ich hoffe, du probierst die Bohnenbällchen aus und bin gespannt zu lesen, wie sie dir geschmeckt haben. Schreib mir dein Feedback gerne unten in die Kommentare – ich freue mich von dir zu lesen!
Wenn du deine Kreation auf Social Media teilst, verlinke mich unbedingt unter @isshappy und nutze den Hashtag #isshappy, damit ich dir ein ♥ dalassen kann!
Pin it!

Elaine
Sofia, danke für dieses wunderbare Rezept. Ich habe die Fleischbällchen heute am 24.12.20 als Weihnachtsessen mit veganen Semmel knödel meiner lieben nicht veganen Mutti serviert. Sie war total begeistert und hat so geschwärmt beim Essen. Ich habe ihre Erwartungen total übertroffen,meinte sie. Also, nochmals danke für dieses herrliche Fleischbällchen Rezept.
Liebe Grüße
Elaine
Gretler Cécile
Hiiilfe,
Habe leider die frischen gemixten Tomaten zu der Schwarze Bohnen Mischung geleert. Nun natürlich zu flüssig. Wie könnte ich diese ( gute) Masse verdicken, dass ich für die nächste Mahlzeit Bällchen daraus machen könnte? Vielen Dank für deinen Rat.
Liebe Grüsse
Cécile
Iss Happy Team
Liebe Cécile,
es freut uns sehr, dass du das Rezept ausprobiert hast. Schade, dass es bei dir beim ersten Anlauf leider nicht geklappt hat.
In so einem flüssigen Zustand kann man die Masse nicht mehr zu Bällchen verarbeiten. Aber du könntest daraus eine leckere Soße oder einen Eintopf zaubern.
Wir wünschen dir für deinen nächsten Versuch gutes Gelingen.
Lass es dir schmecken!
Ingeburg
Hallo Sofia
Auch dieses Rezept ist wieder sehr lecker.
Danke
Liebe Grüße
Ingeburg
Iss Happy Team
Liebe Ingeburg,
danke für deine Worte und dein liebes Lob zu diesem Rezept. Wir freuen uns sehr, dass dir die leckeren veganen Fleischbällchen so gut geschmeckt haben!
Hast du schon diese köstlichen veganen Buffalo Wings ausprobiert? Falls nicht, können wir es dir nur wärmstens empfehlen. Sie sind einfach super lecker! Hier kommst du direkt zum Rezept: https://www.isshappy.de/vegane-buffalo-wings-aus-blumenkohl-lecker-gesund/
Wir hoffen, du probierst es aus und wünschen dir viel Freude dabei!
Lass es dir schmecken!
Andrea
Das Rezept ist einfach super. Die sind ein bisschen weich geworden, aber ich denke, weil ich die Leinsamen eingeweicht habe. Sonst geschmacklich sind die Bällchen köstlich. Dankeschön für das Rezept.
Sofia (Iss Happy)
Das freut mich riesig zu hören, vielen Dank liebe Andrea :)
Anna Gatza
Liebe Sofia,
auch dieses Rezept war mal wieder super lecker! Die Soße erinnert mich an die Tomatensoße der typischen spanischen Tapas :)
Ganz lieben Dank für deine ganzen tollen, leckeren und einfachen Rezepte und Inspirationen.
Liebe Grüße
Anna
Iss Happy Team
Liebe Anna,
von Herzen danke für deine lieben Worte! Über dein großartiges Lob zu diesem und auch zu den anderen Rezepten freuen wir uns wirklich sehr!
Großartig, dass du die leckeren veganen Fleischbällchen in Tomatensoße ausprobiert und für lecker befunden hast!
Wir wünschen dir weiterhin ganz viel Freude beim Nachkochen der Rezepte!
Lass es dir schmecken!
Silvia Meerbach
Die Bällchen sind super lecker. Die ersten die ich wirklich gut finde. Auch mein Mann und meine Tochter fanden sie gut.
Ich habe sie mit Sonnenblumenkernen gemacht.
Wird bestimmt öfter nachgekocht.
Iss Happy Team
Hallo Silvia,
von Herzen danke für deine lieben Worte. Über dein großartiges Lob zu diesem Rezept freuen wir uns wirklich sehr!
Super, dass es dir, deinem Mann und deiner Tochter so gut geschmeckt hat und es die leckeren veganen Fleischbällchen nun öfter bei euch geben wird.
Probiere auch unbedingt mal dieses tolle Rezept aus: https://www.isshappy.de/vegane-buffalo-wings-aus-blumenkohl-lecker-gesund/
Bestimmt ist das auch etwas für euch :-)
Viel Freude beim Ausprobieren und lasst es euch schmecken!
Viele Grüße
Katrin
Gesehen, nachgekocht, unglaublich lecker!! Ich habe mir, anstatt der Tomatensoße, eine Champisoße mit frischer Petersilie gekocht. Danke für deine tollen Rezepte!!!
Lg Katrin
Iss Happy Team
Liebe Katrin,
von Herzen danke für deine lieben Worte und das großartige Lob zum Rezept.
Es freut uns sehr, dass es dir so gut geschmeckt hat! Mit Champignon-Soße und frischer Petersilie hört sich auch super lecker an!
Es passt auch ganz hervorragen die vegane Parmesan-Alternative drüber. Hier das Rezept dazu: https://www.isshappy.de/veganer-parmesan-gluten-und-sojafrei/
Probiere es unbedingt mal aus!
Ganz viel Freude dabei und lass es dir weiterhin schmecken :-)