
Volle Transparenz: Dieser Artikel enthält werbende Inhalte zu meinen Produkten und/oder Werbe-Links zu Produkten. Letzteres erkennst du am Stern-Symbol (*) nach dem Link. Mehr dazu erfährst du hier.
Vegane Buffalo Wings – wie soll das denn gehen?
Immerhin sind Buffalo Wings ein Geflügelgericht. Du kennst es vielleicht auch als „Chicken Wings“ oder „Hot Wings“.
Uns kommen natürlich keine Hühnerflügel auf den Tisch, also muss eine tierfreie Alternative her. Am besten eine gesunde und nahrhafte!
Um vegane Buffalo Wings zuzubereiten brauchst du weder Seitan noch Proteinisolat. Es geht noch besser und einfacher – und zwar mit Blumenkohl! Dieser zählt zu den gesündesten Gemüsesorten überhaupt und besitzt die perfekte Form für die „Flügel“.
Unsere Blumenkohl Wings werden übrigens nicht wie das fettige Original frittiert, sondern im Ofen gebacken, wodurch sie einen intensiv würzigen Geschmack erhalten und saftig-bissfest werden.
Zusammen mit einem veganen Frischkäse oder frischen pflanzlichen Joghurt-Dip sind sie die perfekte Mahlzeit für den kleinen Hunger. Aber auch als Hauptspeise, z.B. kombiniert mit einem bunten Salat, machen sie sich gut!
Klingt köstlich? Dann probier dieses einfache Blumenkohl Rezept unbedingt aus!

Lust auf mehr leckere und einfache vegane Rezepte für den Alltag?
- 1 Blumenkohl (nur die Röschen)
- 1 Tomate
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Sojasauce* (alternativ Salz zum Salzen)
- 2 TL Paprikapulver* (geräuchert)
- 1 TL Chilipulver* (optional nach Geschmack)
- 100 g Haferflocken* im Mixer zu Mehl verarbeitet (glutenfrei möglich)
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver (gerne weitere Gewürze nach Geschmack, z.B. Currypulver)
- 100 ml Pflanzenmilch ungesüßt, z.B. Soja (alternativ Wasser)
- Blumenkohl in mundgerechte Röschen schneiden und waschen.
- Alle Zutaten für die Panade in eine Schüssel geben und mit einer Gabel gut miteinander vermengen, sodass eine einheitliche Masse besteht. Hierbei nach und nach so viel Flüssigkeit hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz (zähflüssig, aber nicht zu fest) entsteht.
- Im ersten Schritt Blumenkohl Röschen in die Panade tunken, sodass alle Seiten damit bedeckt sind. Etwas abschütteln und auf einem mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen.
- Die panierten Röschen für ca. 30 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen und nach der Hälfte der Backzeit einmal wenden.
- Währenddessen die Marinade vorbereiten. Hierfür alle Zutaten in einen Zerkleinerer* geben und gut vermengen. Alternativ einen Stabmixer* verwenden.
- Die Blumenkohl Wings aus dem Ofen holen und mithilfe eines Pinsels oder Esslöffels mit der Marinade bestreichen. Die marinierten Röschen erneut für ca. 10 bis 15 Minuten backen und nach der Hälfte der Backzeit wenden.
Wie gefällt dir mein gesundes Rezept für vegane Blumenkohl Wings?
Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und bin schon sehr gespannt auf dein Feedback! Schreib mir deine Meinung zum Rezept unbedingt unten in die Kommentare :)
Pin it!

Nila
Liebe Sofia
Ich finde deine Seite toll und bin froh, dass ich mit dem Rezept für die Buffol-Wings darauf aufmerksam wurde. Habe es bereits ausprobiert und bin begeistert. Besonders von den zwei Vorgängen, Panada schön knusprig und Marinade schön cremig!
Einen Wunsch habe ich jedoch, bei der Zusammenfassung des Rezepts fehlt mir die Portionenangabe. Das fiel mir erst beim zweiten Mal auf, da ich für sechs Personen kochen wollte. Und ich dabei nicht wusste, mit welchem Gewicht du bei deinem Blumenkohl rechnestes oder anders gefragt für wie viele Personen ist dein Rezept kalkuliert?
Ein Mengenumrechner wäre auch toll, auch wenn dieser mit gesundem Augenmass anzuwenden ist. Oder zumindest eine Auswahl zwischen zwei Personenanzahlen, wie 2 Personen und für 5 Personen. Aber das sind nur Ideen und Anregungen. Danke für das tolle Rezept! Weiter so & herzliche Grüsse
Nila
Sofia (Iss Happy)
Hey Nila,
hab vielen Dank für dein Feedback und die Anregung.
Je nachdem, ob du das Rezept als Vorspeise, Snack oder Hauptspeise reichst, variiert die Portionsgröße natürlich bzw. muss die Menge an die Personenanzahl angepasst werden.
Da das Rezept so vielseitig zum Einsatz kommen kann, ist eine genaue Angabe in diesem Fall schwierig. In den meisten meiner anderen Rezepte findest du diese Angaben aber zur besseren Orientierung, das hast du hoffentlich schon entdeckt :)
Einen Mengenumrechner bieten wir bisher nur im Rezeptindex unseres Einsteigerprogramms an. Hier kann man dann auch individuelle Speisepläne erstellen, mit einem Knopdruck die passende Einkaufsliste dazu drucken und mit dem Umrechner ganz flexibel die Mengen anpassen.
Schau gern mal, vielleicht ist es ja interessant für dich: https://www.isshappy.de/vegan-werden-leicht-gemacht-einsteiger-programm/
Viel Freude weiterhin beim Ausprobieren der Rezepte und liebe Grüße
Sofia
Emily
Ein voller Erfolg, ich bin sehr dankbar, diese Seite gefunden zu haben!
Ich habe der Panade noch ca. 2 EL gemahlene Leinsamen hinzugefügt und konnte so meinen Kindern die wertvollen Samen unterjubeln und gleichzeitig deren bindende Wirkung für die Panade ausnutzen.
Iss Happy Team
Liebe Emily,
vielen Dank für deine lieben Worte und herzlich Willkommen auf isshappy.de! Schön, dass du da bist!
Es freut uns sehr, dass du dieses Rezept ausprobiert hast und es ein voller Erfolg war. Großartig. Super, dass du der Panade zusätzlich noch Leinsamen untergemengt hast.
Hier findest du weitere tolle Rezepte, die besonders gut bei Kindern ankommen: https://www.isshappy.de/vegane-rezepte-fuer-kinder-10-leckere-inspirationen-fuer-den-alltag/
Vielleicht ist ja etwas für euch dabei :)
Ganz viel Freude weiterhin beim Ausprobieren der Rezepte.
Lasst es euch schmecken!
Jesse-Gabriel
Auch super mit Kichererbsen Mehl anstelle der gemahlenen Haferflocken!
Grüße,
Jesse-Gabriel
Iss Happy Team
Hallo Jesse-Gabriel,
vielen Dank für deine Worte. Wir freuen uns sehr, dass du das Rezept ausprobiert hast und es dir geschmeckt hat!
Großartig, dass du eine für dich passende Alternative zu den Haferflocken gefunden hast und es mit Kichererbsenmehl genauso gut funktioniert.
Hast du schon diese leckeren veganen Fleischbällchen ausprobiert: https://www.isshappy.de/vegane-fleischbaellchen-in-tomatensosse/
Bestimmt sind sie auch etwas für dich!
Wir hoffen, du probierst sie aus und wünschen dir viel Freude dabei!
Lass es dir schmecken!
Claudia
Ich finde die Marinade viel zu würzig und leider nicht Kindertauglich.
Iss Happy Team
Hallo Claudia,
vielen Dank für deine Worte. Schade, dass euch die leckeren veganen Buffalo Wings zu würzig sind.
Geschmäcker sind natürlich verschieden. Wenn euch die Marinade und Panade zu würzig ist, kannst du das Rezept natürlich jederzeit an euren Geschmack anpassen.
Hier findest du tolle Rezepte (nicht nur) für Kinder: https://www.isshappy.de/vegane-rezepte-fuer-kinder-10-leckere-inspirationen-fuer-den-alltag/
Wir hoffen, hier ist etwas Passenderes für euch dabei und du probierst das ein oder andere Rezept aus!
Ganz viel Freude dabei und lasst es euch schmecken!
Rosemarie
Die Wings waren super lecker und einfach zuzubereiten! Sogar meinem Freund haben sie geschmeckt, obwohl der ein totaler Fleischfan ist.
Ich bin froh das ich sie ausprobiert habe! :)
Ich habe nur ein bisschen mehr Milch in die Panade geben müssen, sonst wäre alles zu zäh gewesen.
Liebe Grüße Rosi
Iss Happy Team
Hallo Rosi,
danke dir von Herzen für deine Worte und dein liebes Lob zum Rezept. Es freut uns sehr, dass dir die Buffalo Wings so gut geschmeckt haben und du damit sogar deinen Freund überzeugen konntest :)
Natürlich kannst du die Rezepte immer ganz nach deinem Geschmack anpassen.
Wenn du dich zu den Blumenkohl-Fans da draußen zählst, dann wirf unbedingt einen Blick in diese großartige Rezeptsammlung: https://www.isshappy.de/6-einfache-vegane-blumenkohl-rezepte-lecker-gesund/
Bestimmt findest du hier noch weitere leckere Rezepte für dich und deinen Freund!
Ganz viel Freude beim Nachkochen und Schlemmen!
Viele Grüße
Petra Klees
Vielen Dank für das leckere Rezept! Es hat uns sehr gut geschmeckt.
Iss Happy Team
Liebe Petra,
lieben Dank für deine Worte. Über dein tolles Lob zum Rezept freuen wir uns sehr! Großartig, dass es euch so gut geschmeckt hat.
Weitere super leckere Rezepte mit Blumenkohl findest du hier: https://www.isshappy.de/6-einfache-vegane-blumenkohl-rezepte-lecker-gesund/
Wir hoffen, du probierst das ein oder andere Rezept aus!
Ganz viel Freude dabei und lasst es euch schmecken!
Viele Grüße
Judith
Ein interessantes Rezept und auch lecker! Allerdings vermisse ich etwas Öl in der Panade oder Marinade. Mir sind sie ein bisschen zu trocken. Oder habe ich da etwas überlesen 🤔. Ich muss hinzufügen, bei mir wurden sie bei Umluft gebacken. Vielleicht ist Ober- und Unterhitze in dem Fall besser. Da mein Blumenkohl recht klein war, kamen noch ein paar Möhrenscheiben aufs Blech. Das hat auch gut geklappt 😊
Iss Happy Team
Hallo Judith,
vielen Dank für deine Worte und das Lob zum Rezept. Es freut uns sehr, dass du es ausprobiert und für lecker befunden hast.
Toll, dass du noch ein paar Möhren dazu genommen hast. Das hört sich wirklich lecker an!
Unser Anspruch ist es, auf Öl, Industriezucker und Auszugsmehle beim Kochen/Backen zu verzichten. Daher findest du auch in diesem Rezept kein Öl. Aber selbstverständlich kannst du jedes Rezept hier ganz nach deinem Geschmack und deinen Vorlieben anpassen. Also gib beim nächsten Mal gerne etwas Öl dazu :)
Viel Freude weiterhin beim Nachzaubern der Rezepte!
Lass es dir schmecken!