Ketchup selber machen – vegan, gesund & zuckerfrei

Zuletzt aktualisiert am 02/07/2025 von Sofia (Iss Happy) (4 Kommentare)

Du liebst Ketchup, möchtest dich aber gerne gesund ernähren und auf Industriezucker und unnötige Zusatzstoffe verzichten, die in der Regel in Massen in herkömmlichen Ketchup Produkten stecken?

Dann lautet die Lösung: Gesundes Ketchup selber machen!

Aus nur wenigen simplen gesunden Zutaten kannst du ganz einfach zuhause zuckerfreies Ketchup herstellen, das ganz ohne Zusatzstoffe & Co. auskommt.

Ketchup selber machen - vegan, gesund & zuckerfrei

Das gesunde Ketchup passt zu so gut wie allem: Ofengemüse, Burger, Wraps, Gemüsepuffer, und und und. 

Suchst du auch nach einer gesunden Alternative für Mayonnaise? Dann probier unbedingt diese vegane und ölfreie Mayo aus!

Lust auf mehr leckere und einfache vegane Rezepte für den Alltag?

Ketchup selber machen - vegan, gesund & zuckerfrei

Ketchup selber machen - vegan, gesund & zuckerfrei

Ketchup selber machen - einfaches Rezept ohne Zucker! Aus nur wenigen simplen Zutaten schnell und einfach zubereitet. Gesund und vegan!
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Kategorie Aufstriche, Dips & Soßen
Küchenstil Vegan
Menge 1 Glas

Zutaten
  

Anleitung
 

  • Frische Tomaten waschen und halbieren.
  • Zusammen mit den anderen Zutaten mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  • In ein luftdicht verschließbares Glas füllen, kühl lagern und innerhalb von 1 Woche aufbrauchen.
Wenn du deine Kreation auf Social Media teilst, verlinke mich unbedingt unter @isshappy und nutze den Hashtag #isshappy, damit ich dir ein ♥ dalassen kann!

Wie gefällt dir meine einfache Anleitung zum Ketchup selber machen?

Ich hoffe, du probierst es aus und bin gespannt auf deine Meinung! Hinterlass mir dein Feedback zum Rezept unbedingt unterhalb in den Kommentaren – ich freue mich von dir zu lesen!

Pin it!
Ketchup selber machen - vegan, gesund & zuckerfrei

Jetzt teilen!


* Werbung: Dieser Artikel enthält werbende Inhalte zu meinen Produkten und/oder Werbe-Links zu Produkten von Drittanbietern. Letzteres erkennst du am Stern-Symbol (*) nach dem Link. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass Mehrkosten für dich entstehen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Mini-Guide für Vegan-Einsteiger
Mini-Guide für Vegan-Einsteiger

Lust auf mehr vegane Rezepte?

Zum Beitrag
Chai Blondies Rezept aus Kichererbsen – vegan & industriezuckerfrei
Zum Beitrag
Ingwer Kurkuma Shots einfach selber machen
Zum Beitrag
Saftige vegane Kürbiskekse mit Schokolade – ohne Haushaltszucker!
Zum Beitrag
Chai Blondies Rezept aus Kichererbsen – vegan & industriezuckerfrei
Zum Beitrag
Ingwer Kurkuma Shots einfach selber machen

Schreibe einen Kommentar!

    • Liebe Lisa,

      vielen Dank für den Hinweis. Ich weiß wirklich nicht, wo die Rezeptbox verschwunden war 🙂 Ich habe sie jetzt hinzugefügt, sodass du das Rezept wieder einsehen kannst.

      Viel Freude beim Ausprobieren und lass es dir schmecken!

      Lieben Gruß,
      Sofia

    • Hi Anis, ich schätze er hält sich etwa 1 Woche. Am besten bewahrst du in in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
      Je frischer er ist, desto besser schmeckt er aber 🙂 Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken, lieben Gruß

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Gratis Mini-Guide für dich!

    Hol dir jetzt den Mini-Guide für deinen Einstieg in die vegane Ernährung!

    Darin bekommst du:

    • praktische Tipps zur Gestaltung deines pflanzlichen Speiseplans
    • Inspirationen für deinen veganen Vorratsschrank & Einkaufsliste
    • leckere Rezepte & Beispiel-Wochenplan
    • wichtige Infos zu potenziell kritischen Nährstoffen
    • Empfehlungen zur Vermeidung von typischen Einsteiger-Fehlern

    Kostet dich 0€ - du bekommst den PDF-Guide sofort per E-Mail zugeschickt.

    Volle Transparenz: Du meldest dich gleichzeitig für meinen kostenfreien „Vegan Impuls“ Newsletter an
    (von dem du dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden kannst).

    Volle Transparenz: Du meldest dich gleichzeitig für meinen kostenfreien „Vegan Impuls“ Newsletter an (von dem du dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden kannst).

    >