
Der März ist da und diesen Monat beginnt offiziell der Frühling. Mit dem milderen Wetter verschwinden die typischen Wintergemüse wie Grünkohl so langsam aus dem saisonalen Obst- und Gemüseangebot. Dafür halten neue Sorten wie Bärlauch und Spinat Einzug auf unserem Saisonkalender! Im Saisonkalender März zeige ich dir, auf welche regionalen Obst-, Gemüse- und Salatsorten du dich diesen Monat freuen kannst.
Los geht’s mit saisonalem Obst und Gemüse im März!
Hinweis: Die aufgelisteten saisonalen Lebensmittel sind entweder frisch geerntet als heimische Freilandprodukte verfügbar oder stammen aus geschütztem Anbau bzw. unbeheizten Gewächshäusern. Lagerware ist mit einem Sternchen * gekennzeichnet.


Saisonkalender März - Obst
Leider ist die Auswahl an regionalem Obst im März immer noch ziemlich knapp. Als saisonales Obst der Region ist lediglich eine Sorte verfügbar:
- Äpfel*
Falls dir nur Äpfel im März zu langweilig sind, liste ich dir hier ein paar exotische Obstsorten auf, die im März saisonal (aber leider nicht regional) verfügbar sind: Ananas, Avocado, Banane, Grapefruit, Mango, Orange, Pomelo
Saisonkalender März - Gemüse
Im Bereich Gemüse gibt es im März ein paar wenige Änderungen. Viele Gemüsesorten sind aber immer noch als Lagerware erhältlich.
Unterhalb habe ich dir ein paar bunte, gesunde und super leckere Rezept-Inspirationen passend zu den saisonalen Obst- und Gemüsesorten im März aufgelistet. Viel Spaß beim Ausprobieren und lass es dir schmecken :)
Auf welches Obst und Gemüse freust du dich im März ganz besonders? Lass es mich gerne unten in den Kommentaren wissen!
Saisonkalender März - 10 leckere vegane Rezeptideen
Hast du LUST AUF MEHR LECKERE & GESUNDE VEGANE REZEPTE FÜR DEN ALLTAG?
Hol dir mehr Abwechslung in deine Küche und bestell dir jetzt mein Rezepte E-Book "Vegan, bunt und gesund" mit 50 leckeren vollwertigen & zuckerfreien veganen Rezepten!
Sophie Göbell
Wow! Du hast mir bei meinem Einstieg in das Vegan-Dasein unbeschreiblich geholfen! Dank dir, habe ich eine ungefähr ausgewogene Ernährung rausbekommen und habe auch kein Verlangen mehr nach tierischen Produkten! Mach weiter so!
Eine Frage dennoch: kannst du demnächst mal genauer auf Brotaufstrich Alternativen eingehen? Da habe ich noch nichts wirklich zu gefunden…
Iss Happy Team
Liebe Sophie,
von Herzen Danke für deine lieben Worte. Es freut uns so sehr zu hören, dass dir die Inhalte von http://www.isshappy.de beim Einstieg ins Vegan-Dasein unbeschreiblich geholfen haben. Danke dir dafür!
Toll, dass du eine ausgewogene vegane Ernährung in deinen Alltag integrieren konntest und kein Verlangen mehr nach tierischen Produkten hast.
Am besten ist es natürlich immer, wenn man sich seinen Brotaufstrich selbst zubereitet. Hier weißt du genau, was darin enthalten ist. Und es geht auch wirklich super einfach und schnell. Hier findest du eine bunte und vielfältige Auswahl an Brotaufstrichen: https://www.isshappy.de/?s=Brotaufstrich
Wir hoffen sehr, dass du das ein oder andere Rezept ausprobierst!
Ganz viel Freude dabei und lass es dir schmecken!
Viele Grüße